Topfair Media Daten 2024

Topfair Media Data 2024

Das aktuelle Heft

Erlesene Stücke aus Glas können vom 3. bis 5. November in der Schwedischen Botschaft in Berlin bewundert werden. Foto: Kosta Boda

Orrefors und Kosta Boda

Unikate und limitierte Stücke in der Schwedischen Botschaft

Die Events der Schwedischen Botschaft genießen bei der Berliner Bevölkerung Kultstatus. Mit vielfältigen Aktivitäten erleben die Besucher die nordische Lebensart und bekommen dabei Einblicke in die schwedische Kultur. Vom 3. bis 5. November steht ein weiteres Highlight an, denn dann können Interessierte außergewöhnliche Glasobjekte von Orrefors und Kosta Boda im Foyer des Fellhus der Nordischen Botschaften (Rauchstraße 1, 10787 Berlin) bewundern. Beide Marken gehören zur schwedischen New Wave Gruppe, zu der über 50 Marken zählen und Schwedens führendes Unternehmen in den Bereichen Home und Lifestyle ist.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Unikate und limitierte Glasobjekte, die allesamt von Hand in einem aufwendigen Herstellungsprozess im schwedischen Kosta produziert werden. Namhafte Designer und Glaskünstler wie Åsa Jungnelius, Bertil Vallien oder Ingegerd Råman sind bei den Glashütten fest angestellt und haben mit ihren Arbeiten die beiden Marken geprägt. Interessierte Besucher haben während der Ausstellung die Möglichkeit, erlesene Glasobjekte vor Ort zu erwerben. Von Donnerstag bis Freitag ist die Ausstellung von 11 bis 19 Uhr und am Samstag von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Die Texet GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der New Wave Gruppe und vertreibt exklusiv die Produkte von Orrefors, Kosta Boda, Sagaform, Byon, Victorian und Vakinme in Deutschland und Österreich.

Diese Seite teilen