Blickfang Basel
Zweite Ausgabe erfolgreich beendet
Mit der zweiten Auflage der Designmesse Blickfang Basel konnten die Veranstalter am letztjährigen Premieren-Erfolg anknüpfen. Rund 10.000 Besucher kamen vom 8. bis 10. April 2011 bei strahlendem Wetter in die
Mit der zweiten Auflage der Designmesse Blickfang Basel konnten die Veranstalter am letztjährigen Premieren-Erfolg anknüpfen. Rund 10.000 Besucher kamen vom 8. bis 10. April 2011 bei strahlendem Wetter in die Kleinbasler E-Halle. Die Messe erwies sich erneut als Plattform, um auf unkomplizierte Weise mit den Designern ins Gespräch zu kommen und ihre Objekte und Kreationen kennen zu lernen. Zu sehen, entdecken und kaufen gab es ebenso neue wie überraschende Produkte. So boten über 110 Gestalter mit ihren frischen Entwürfen aus den Bereichen Möbel, Leuchten, Wohnaccessoires, Mode und Schmuck eine Übersicht über die aktuellen Tendenzen einer aufstrebenden Design-Generation.
Am Freitagabend verlieh eine hochkarätige Jury bestehend aus Sithara Atasoy, Chefredaktorin Bolero, Nils Becker, Managing Director Architonic, Jochen Eisenbrand, Kurator Vitra Design Museum, Dorothea Flury, Direktorin Schule für Gestaltung Basel, und Hans Georg Hildebrandt, Chefredaktor Ideales Heim, den "Blickfang-Designpreis". Prämiert wurden die besten gestalterischen Leistungen oder speziell gelungene Umsetzungen innovativer Ideen. Mit einer besonderen Anerkennung für Experimentierfreudigkeit und handwerklichem Ehrgeiz wurde die Baslerin und Designpreis-Gewinnerin des letzten Jahres, Laura Pregger, ausgezeichnet. Silber ging an das Modelabel Aéthérée aus St. Gallen, das mit ebenso freudvollen Modellen wie eigenständigen und variablen Schnitten überzeugt hat. Gold wurde an die Bernerin Fiona Losinger verliehen, die mit ihren pflanzengegerbten Ledertaschen ökologische Gesichtspunkte mit zeitloser Formgebung zu verbinden weiss.
Große Beachtung fand auch die "Blickfang Edition", die erstmals dem Basler Publikum präsentiert wurde. Sieben Schweizer Designer hatten in Zusammenarbeit mit dem New Yorker Industrial Designer und Kurator des Jahres der Blickfang-Messen Stephen Burks sowie Pierre Keller, Direktor der Ecole cantonale d?art de Lausanne (ECAL), je eines ihrer Produkte im Sinne eines Re-Designs neu herausgegeben. Auf einer eigenen Fläche wurden diese in limitierter Auflage gezeigt und angeboten. Über rege Aufmerksamkeit erfreute sich zudem die Sonderschau "Blickfang Selected". Namhafte Designgrößen, unter ihnen Lars Quadejacob, Chefredaktor Design Report, oder Mateo Kries, Programmdirektor Vitra Design Museum in Weil am Rhein, stellten ihre favorisierten Jungtalente vor.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren