Hermes Einrichtungs Service & Otto

Zwei Marktführer im Kulturwandel

Im Februar traf sich die „möbel kultur“ mit Katy Roewer, Bereichsvorstand Service & HR bei Otto, und Carsten Meinders, Geschäftsführer des Hermes Einrichtungs Service (HES), im Co-Working-Space der Otto Group

Im Februar traf sich die „möbel kultur“ mit Katy Roewer, Bereichsvorstand Service & HR bei Otto, und Carsten Meinders, Geschäftsführer des Hermes Einrichtungs Service (HES), im Co-Working-Space der Otto Group in Hamburg, zu einem Gedankenaustausch über die Partnerschaft der Unternehmen, Synergien in der Gruppe und den grundlegenden Kulturwandel in beiden Firmen. Themen, die in Vor-Corona-Zeiten ganz oben auf der Agenda standen und auch danach noch Bestand haben werden.

Natürlich war auch die Plattform-Strategie von Otto mit Home-and-Living-Fokus ein zentrales Thema. „Diese Transformation müssen wir auf allen Ebenen gestalten. Seit dem Jahresstart haben wir nun auch die technologische Basis dafür geschaffen – mit einem Self-On-boarding-Tool für unsere Partner. Auf den Otto Home Days Mitte Februar konnten wir über 250 Teilnehmern unsere Plattform-Struktur erläutern. Die ersten arbeiten bereits mit unserem Portal“, erläuterte Katy Roewer.

Und Carsten Meinders beschreibt, wie das Logistikunternehmen stets versucht, die Kundenerfahrung zu optimieren: „Der laufende Informationsaustausch mit dem Endkunden hat für uns eine zunehmende Bedeutung. In Kürze geht ein neues Endkundenportal online, mit dem wir dem Kunden die Möglichkeit geben, jederzeit mit uns kommunizieren zu können. Auch während des Zustellprozesses – falls der Kunde im Stau steht oder von der Arbeit nicht wegkommt.“

Das gesamte Interview können Sie direkt hier als PDF lesen.