Ambiente Academy 2020

Wissen ermöglicht Zukunft

Die Ambiente Academy bietet vom 7. bis 11. Februar 2020 einen Blick in die Zukunft der Konsumgüterbranche. Renommierte Experten diskutieren an allen fünf Messetagen der Ambiente über aktuelle Trends, spannende

Die Ambiente Academy bietet vom 7. bis 11. Februar 2020 einen Blick in die Zukunft der Konsumgüterbranche. Renommierte Experten diskutieren an allen fünf Messetagen der Ambiente über aktuelle Trends, spannende Konzepte und geben nützliche Praxistipps.

Neben der Halle 9.1 findet die Academy in diesem Jahr erstmals auch in Halle 11.1 statt. Im Fokus stehen in beiden Arealen Themen wie Storeinszenierung, Markenbildung, Trends und deren Umsetzung im Schaufenster, Customer Journey, Social Media-Trends und die Digitalisierung des Handels. Außerdem präsentieren Branchenkenner optimale Produktplatzierungen und erläutern die besten Multichannel-Strategien.

Zwei Beispiele: Sascha Tapken (Chefredakteur möbel kultur, Ferdinand Holzmann Verlag) und Bert Martin Ohnemüller (Gründer, Inhaber und Geschäftsführer neuromerchandising group) diskutieren am Messesamstag um 15.15 Uhr bei einer Q&A-Session in Halle 9.1 E92 die Bedeutung des Analogen für den Einzelhandel in digitalen Zeiten. Die Speakerin Dr. Steffi Burkhart wiederum referiert als Vertreterin der Millennials am Messesamstag um 13.00 Uhr in Halle 11.1 E51 sowie am Messesonntag um 12.15 Uhr in Halle 9.1 E92 zu Erwartungen der Generationen Y und Z. In ihrem Vortrag gibt sie Einblicke in das Mindset junger Einkäufer – eine Zielgruppe, die für achtsameren und aktiveren Konsum steht und auf digitale Vernetzung und individuelle Ansprache Wert legt.

Die Ambiente Academy bietet an allen fünf Messetagen ein vielseitiges Programm mit spannenden und inspirierenden Vorträgen. Ein Blick auf den gesamten Vortragsplan lohnt sich.