Hartmann

„Wenn Inspiration zur Blaupause wird…“ 

Mit einem ambitionierten Statement appelliert jetzt Naturholzspezialist Hartmann resp. Geschäftsführer Holger Hanhardt an die Branche, es mit dem Kopieren von Marketingkonzepten nicht zu weit zu treiben. Nach dem Motto: „Wenn Inspiration

Mit einem ambitionierten Statement appelliert jetzt Naturholzspezialist Hartmann resp. Geschäftsführer Holger Hanhardt an die Branche, es mit dem Kopieren von Marketingkonzepten nicht zu weit zu treiben. Nach dem Motto: „Wenn Inspiration zur Blaupause wird, hört der Spaß auf.“ 

Natürlich könne das Rad nicht immer neu erfunden werden, aber: „Was wir nun in einem Möbelhaus gesehen haben, hat uns sprachlos gemacht. Fast 1:1 wurden die Inhalte unserer Nachhaltigkeitskommunikation am POS übernommen – inhaltlich, sprachlich wie visuell. Ein Zustand, den wir nicht wortlos hinnehmen wollen und mit Blick auf den Wirtschaftsstandort Deutschland auch nicht hinnehmen können.“

Wörtlich heißt es weiter: „Wir appellieren daher ganz klar an andere Hersteller und den Handel: Ideen und das Urheberrecht müssen genauso geschützt werden wie die Natur. In der deutschen Wirtschaft und auch in der Möbelbranche darf keine Kopierer-Mentalität Einzug halten. Das Qualitäts- und Nachhaltigkeitsversprechen ,Made in Germany’ ist eine Verpflichtung, die es für uns alle einzuhalten gilt. Im Interesse der Endverbraucher und in unserem eigenen. Denn wenn der Schutz der Ideen in unserem Land nichts mehr wert ist, kommen Innovationen und Fortschritt zum Erliegen. 

Daher erheben wir unsere Stimme. Eine Stimme für das Schützen von Ideen, für die kreative Einzigartigkeit und für ein faires Miteinander. Wir hoffen, dass sich viele unserem Statement anschließen.“ 

Anlass dazu gab ein Möbelhersteller, der die Nachhaltigkeitskommunikation am POS (Plakate sowohl visuell als auch inhaltlich) von den Möbelwerken Hartmann übernommen hatte.