Frisch erschienen
Von der Personalfalle bis zum neuen EU-Label – Der neue „küchenprofi“ ist da!
Ganz Deutschland spricht über den Fachkräftemangel. Vor allem qualifiziertes Personal ist Mangelware. Auch in der Küchenbranche. Aufträge bleiben liegen oder werden fehlerhaft abgewickelt, das Betriebsklima leidet und letztlich kostet die
Ganz Deutschland spricht über den Fachkräftemangel. Vor allem qualifiziertes Personal ist Mangelware. Auch in der Küchenbranche. Aufträge bleiben liegen oder werden fehlerhaft abgewickelt, das Betriebsklima leidet und letztlich kostet die Misere bares Geld. Der „küchenprofi“ hat in einzelnen Betrieben nachgefragt: Welche Bereiche in Industrie und Handel sind besonders betroffen? Und welche Lösungsansätze bieten sich an?
In seiner neuesten Ausgabe hat „der küchenprofi“, die in diesen Tagen erscheint, die Branchensituation analysiert, Protagonisten aus Industrie und Handel nach ihren Lösungsansätzen gefragt und berichtet über die Crux der „Personalfalle“.
Auch die aktuellen Veränderungen in der Customer Journey hat das Magazin aus dem Ferdinand Holzmann Verlag wieder unter die Lupe genommen. Anlass war das dritte „Touchpoints“-Event, das am 15. November auf Einladung des „küchenprofi“ wieder in Hamburg stattgefunden hat. Auch dies eine Inspirationsquelle für die Branche, aus verschiedenen Richtungen über neue Wege zum Kunden nachzudenken. Von der Nutzung crossmedialer Kommunikationskanäle und Künstlicher Intelligenz in der Planung bis zur Bedeutung von Küchenportalen, um Kunden besser aufzuspüren: Das Spektrum der Speaker war auch diesmal breit und anregend.
Ein weiteres Thema für die nahe Zukunft, mit dem sich insbesondere der Handel auseinandersetzen muss: die Revision des EU-Labels zur Angabe der Energieeffizienz bei Geräten. Der „küchenprofi“-Tipp.
Außerdem berichtet der „küchenprofi“ über das Konzept des Berliner Start-ups Kitchen Stories, das mit BSH-Beteiligung und vernetzt mit Schüller internationale Erfolge feiert. Was es im „Smart Home“ Neues gibt, ausgewählte Trendsetter im Küchenangebot, eine Leistungsübersicht der Verbände und viele weitere News, die auch das Jahr 2020 einstimmen, lohnen ebenso das Lesen.
Neugierig? Hier geht’s zum Bestellshop des Holzmann Verlags.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren