Bega-Consult
Voll handlungs- und lieferfähig
Bega-Consult hat eine Rundschreiben an die Handelspartner versendet, um ihnen ein Status-Update zu geben. Schließlich ist die Gruppe aus Lügde in vielen Segmenten ein Kernlieferant für den deutschsprachigen Möbelhandel. Die
Bega-Consult hat eine Rundschreiben an die Handelspartner versendet, um ihnen ein Status-Update zu geben. Schließlich ist die Gruppe aus Lügde in vielen Segmenten ein Kernlieferant für den deutschsprachigen Möbelhandel. Die grundsätzliche Aussage ist positiv: Zunächst was Bega-Consult selbst betrifft, denn alle Firmen in Polen und Deutschland seien voll handlungsfähig. Mehr als die Hälfte der Belegschaft arbeitet demnach inzwischen im Home Office. Ebenfalls positiv ist die Warenverfügbarkeit zu bewerten. „Unsere Lieferanten haben bislang fast störungsfrei gearbeitet. Die Materialversorgung ist gesichert, so dass wir auch die Produktion in dieser und in den nächsten Wochen aufrechterhalten können.“
In den polnischen Partnerbetrieben ist es somit nicht der Materialfluss, der die Hersteller vor Probleme stellt, sondern das Gesetz, dass die Firmen dazu verpflichtet, Mitarbeiter für die Betreuung ihrer Kinder freizustellen, da alle Schulen und Kitas in Polen geschlossen sind. Diese Anordnung beträfe hauptsächlich Mitarbeiter aus den Vewaltungen und die Näherinnen in den Polsterbetrieben. Hier seien teilweise bis zu 30 Prozent der Mitarbeiter nicht vefügbar.
Die Logistik hat Bega fest im Griff: „Die Lieferungen in dieser Woche werden wie avisiert stattfinden. Ausfälle bei unseren Spediteuren haben wir kaum. Unsere Spediteure sind verpflichtet, Fahrer mit Krankheitssymptomen nicht losfahren zu lassen und bei jedem Fahrer vor Antritt Fieber zu messen.“
Ob die Lieferkette allerdings so stabil gehalten werden könne, sei von vielen Faktoren abhängig, da Polen und Tschechien und weitere europäische Länder seit heute ihre Grenzen nach Deutschland geschlossen haben. Noch sei der Güterverkehr möglich. „Wir wissen allerdings nicht, was unsere Fahrer bei der Rückkehr nach Polen erwartet. Sicher ist, dass Fahrer aus Risikogebieten in eine Quarantäne müssen. Wir haben deshalb Lieferungen nach Italien gestoppt. Sollte die Quarantändepflicht für unsere Fahrer ausgeweitet werden, befürchten wir einen Mangel an Transportkapazitäten.“
Koordinationsbedarf gibt es laut Bega in Österreich, Tschechien, der Slowakei, Slowenien und Kroatien, wo alle Möbelhäuser seit heute geschlossen sind: „Wir bitte unsere Kunden in diesen Ländern, die Warenannahme in dieser Woche trotzdem sicherzustellen.“
Abschließend heißt es: „Trotz der gravierenden Einflüsse auf unser Geschäft erklären wir uns mit den Maßnahmen der Regierung solidarisch. Wir hoffen, dass die Einschränkungen die dramatische Situation stabilisieren und wir in wenigsten Wochen zur Normalität zurückkehren können.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren