Küche&Co

Videoberatung wird zum Servicestandard

Ein Umsatzplus von knapp unter 20 Prozent auf bestehender Fläche erzielte die Franchisekette Küche&Co im Vergleich zum Vorjahr. Möglich machte dies vor allem schnelles Handeln während des Shutdowns und die

Foto: die Küche&Co-Geschäftsführer Niels Jacobsen und André Pape.

Ein Umsatzplus von knapp unter 20 Prozent auf bestehender Fläche erzielte die Franchisekette Küche&Co im Vergleich zum Vorjahr. Möglich machte dies vor allem schnelles Handeln während des Shutdowns und die weitreichende Digitalisierung, die das Unternehmen bereits vor Corona umgesetzt hat, so heißt es in einer Pressemitteilung. Denn die Ansprechpartner der Systemzentrale stellten ihre Services für alle Franchisepartner kurzfristig aus dem Homeoffice heraus zur Verfügung, sodass schnell alternative Online-Beratungsmöglichkeiten durch Videochat, Telefon oder E-Mail angeboten werden.

„Die Beratung per Videochat und geteiltem Bildschirm kommt sowohl bei unseren Franchisepartnern als auch deren Kunden sehr gut an“, erklärt Niels Jacobsen, Geschäftsführer von Küche&Co. „Wir bieten die Videoberatung nun auch als regulären Service an, wenn die Studios wieder öffnen dürfen. Für Küche&Co ist dies nicht nur ein kurzfristiger Trend, sondern ein fester Baustein im Serviceangebot. Es passt sehr gut zum kontinuierlichen Ausbau unserer Digitalkompetenz als Teil unserer Unternehmensstrategie.“ Das dafür notwendige Know-How wird in der hauseigenen Küche&Co Akademie vermittelt. Online-Schulungen und Workshops werden speziell zu aktuellen Themen entwickelt und für alle Franchisepartner angeboten.