HDE

Verbraucherstimmung bleibt stabil

Trotz gesamtwirtschaftlichem Abschwung bleibt die Verbraucherstimmung in Deutschland stabil. Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer für September. Grund für die guten Aussichten der Konsumenten ist die nach wie vor positive Lage

Grafik: HDE

Trotz gesamtwirtschaftlichem Abschwung bleibt die Verbraucherstimmung in Deutschland stabil. Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer für September.

Grund für die guten Aussichten der Konsumenten ist die nach wie vor positive Lage auf dem Arbeitsmarkt. So erwarten die Verbraucher in den nächsten Monaten keinen merklichen negativen Effekt auf ihre Beschäftigungs- und damit ihre Einkommenssituation. Der HDE erwartet, dass sich der private Konsum auch künftig stabil entwickelt und er damit eine Stütze für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ist.

Der genauere Blick auf die Einzelindikatoren des HDE-Konsumbarometers macht deutlich, dass sich insbesondere die Anschaffungsneigung und die Einkommenserwartungen im Vergleich zum Vormonat deutlich erholt haben.

Doch auch wenn die Stimmung der Verbraucher vom konjunkturellen Abschwung bislang nicht sonderlich getrübt wird, so sind sich die Käufer dennoch der Negativentwicklung bewusst und gehen davon aus, dass dieser Abschwung noch anhalten wird. Die Konjunkturerwartungen der Verbraucher für die Gesamtwirtschaft gehen dementsprechend zurück und erreichen einen neuen Tiefststand.