Messe Leipzig

Veranstaltungs-Trio am Wochenende

Vom 7. bis 9. September finden die drei Fachmessen Cadeaux, Midora und Unique 4+1 in Leipzig statt. Insgesamt 635 Aussteller und Marken werden dabei die Hallen 3 und 5 in

Vom 7. bis 9. September finden die drei Fachmessen Cadeaux, Midora und Unique 4+1 in Leipzig statt. Insgesamt 635 Aussteller und Marken werden dabei die Hallen 3 und 5 in eine große Bühne für den modernen Lifestyle verwandeln. Neu im Programm ist der E-Commerce Campus, auf dem sich Besucher aller drei Messen umfassend zum Thema Online-Handel weiterbilden können.

Als größte des Trios präsentiert sich die Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends Cadeaux Leipzig mit rund 350 Ausstellern und Marken aus 14 Ländern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Bereiche Wohnaccessoires, Cook-Shop und Gourmetgeschenke, Kunsthandwerk sowie Papeterie. Als wichtige Ausstellergruppe treten zudem die Hersteller original erzgebirgischer Holzkunst in Aktion, die unter anderem die Sonderschau „Weihnachtsland“ mit hölzernem Baumschmuck ausrichten.

Als wichtiger Herbst-Branchentreff der Uhren- und Schmuckbranche im Herbst lädt die Midora nach Leipzig ein. Über 200 Aussteller und Marken aus neun Ländern präsentieren die neuesten Kollektionen an Echt-, Trend- und Modeschmuck, Uhren, Perlen und Edelsteinen sowie Accessoires. Darüber hinaus widmen sich Vorträge und Podiumsdiskussionen fachlichen und politischen Fragen der Branche. Als Bühne für den Nachwuchs präsentieren sich die Sonderschau „Junge Cellinis 2019“ sowie die Ausstellung der Fakultät Gestaltung an der Hochschule Wismar „Junge Positionen im Schmuckdesign“. Verfahren, Technologien und Services rund um die Individualisierung von Produkten vermittelt die Unique 4+1, die erstmals im Herbst veranstaltet wird. Rund 85 Aussteller und Marken aus sieben Ländern sind hier präsent. Neben den „gestandenen“ Themen Werbetechnik, Textilveredlung, Graviertechnik und Trophäen wartet die Fachmesse 2019 erstmals mit dem Bereich „Fokus Fotografie & Print“ auf.

Umfassendes Know-how für den erfolgreichen Einstieg in den E-Commerce sowie Tipps für die Optimierung der Online-Filiale erhalten die Besucher aller drei Messen auf dem E-Commerce Campus in Messehalle 5. In Kooperation mit der Händlerbund Management AG (Leipzig) findet an allen drei Tagen ein vielseitiges Programm rund um die Verzahnung von stationärem und Online-Handel statt. Das Spektrum der Themen reicht vom rechtssicheren Online-Shop über Verpackungsgesetz und Besonderheiten im B2B-Handel bis zu Suchmaschinenoptimierung, -werbung und E-Mailmarketing. Auch die 360°-Fotografie steht auf der Agenda, um das eigene Angebot in Szene zu setzen.