möbel kultur-Themen im März

Umsatzkick für Schlafen, Polstermöbel und Fachsortimente

Messen finden nicht statt, selbst  kleinere Formate in eigenen Showrooms können derzeit aufgrund des anhaltenden Lockdowns nicht über die Bühne gehen. Der Schlafen-Branche sind mit dem Wegfall der „imm cologne“

Messen finden nicht statt, selbst  kleinere Formate in eigenen Showrooms können derzeit aufgrund des anhaltenden Lockdowns nicht über die Bühne gehen. Der Schlafen-Branche sind mit dem Wegfall der „imm cologne“ mit der „Sleep“-Halle und der „Heimtextil“ wichtige Plattformen weggebrochen. Auch die Polstermöbelindustrie musste auf die Kölner Möbelmesse verzichten. Und die für den Möbelhandel so wichtigen Frequenzbringer GPK & Co. konnten ebenso wenig gezeigt werden, weil „Trendset“, „Nordstil“, „Ambiente“ und „Christmasworld“ erst wieder im Sommer oder 2022 veranstaltet werden.

Nutzen Sie deshalb die unterschiedlichen Präsentationsflächen – print und digital – die Ihnen die „möbel kultur“ und moebelkultur.de bieten,  um crossmedial Ihre Neuheiten beim Handel zu platzieren. Mit einer Anzeige oder einem Advertorial in unserer März-Ausgabe, Banner und Produkt-Tipps auf moebelkultur.de, einem Sondernewsletter oder einem individuell erstellten Mix aus verschiedenen Angeboten. Wir setzen Ihre Neuheiten professionell in Szene.

In der März-Ausgabe mit den Schwerpunkten „Schlafen“ – Schlafzimmermöbel, Betten, Matratzen und Schlafsysteme –, „Polster Premium“ – Modelle mit Anspruch, Trends in Leder und Stoff sowie starken Marken –, „Lifestyle“ – aktuelle Fachsortimente für den Umsatz-Kick – und „Skandinavien“ – Scandi-Look als Dauerbrenner.

Unsere Anzeigenleiterin Helane Al-Khazail gibt weitere Informationen zu unseren Top-Themen. Einfach melden unter:
+49 (040) 63 20 18 -20 Mobil: +49 (0151) 689 625 79
E-Mail: helane.al-khazail@holzmann.de