Made.com
Umsatz legt kräftig zu
Erfolgreicher Jahresabschluss: Mit einem Umsatz von 173 Mio. GBP (180 Mio. €) hat Made.com 2018 abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilte, ist das ein Anstieg von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Erfolgreicher Jahresabschluss: Mit einem Umsatz von 173 Mio. GBP (180 Mio. €) hat Made.com 2018 abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilte, ist das ein Anstieg von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz in Großbritannien stieg um 34 Prozent und überschritt zum ersten Mal die 100 Mio. GBP (114 Mio. €) Marke und machte damit 58 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Beim internationalen Umsatz wurde ein Plus von 40 Prozent auf 73 Mio. GBP (83 Mio. €) erzielt. Aktuell liefert Made.com in neun europäische Länder und will in diesem Jahr weiter expandieren. Geplant sind lokalisierte Webseiten für Portugal, Italien, Dänemark und Schweden.
„2018 war ein starkes Jahr für Made.com und dass zu einer Zeit, in der sich der Einzelhandel einem beispiellosen Wandel unterzieht“, erklärt CEO Philippe Chainieux. „In den letzten 18 Monaten haben wir einen zunehmenden Trend zu Onlinekäufen von großen Möbelstücken erlebt. Dies deutet auf eine massive Verschiebung des Verbraucherverhaltens im Möbelmarkt und dem Aufstieg der digitalen Generation hin. “
Im Rahmen seiner Expansion hat das Online-Portal seinen Flagship-Showoroom in London-Soho unterdessen auf über 1.100 qm verdreifacht. „Für uns als Digital Native Brand wird der Onlinehandel immer an erster Stelle stehen, gleichzeitig sind wir uns aber auch bewusst, dass eine physische Verbindung zur Marke ein wichtiger Aspekt des Customer Journey ist“, erläutert dazu Chief Creative Officer Jo Jackson.
Derzeit betreibt Made.com sechs Showrooms in Europa. Weiter sollen demnächst dazu kommen. So beispielsweise im Frühjahr in Hamburg.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren