Ehrmann

Übernimmt Hölzmer in Trier

Nicht nur bei den ganz Großen im Möbelhandel geht die Konzentration rasant weiter, wie gestern die 50-prozentige Beteiligung von XXXLutz an Roller zeigte. Auch im Mittelstand gibt es vermehrt Übernahmen.

Foto: Hölzmer

Nicht nur bei den ganz Großen im Möbelhandel geht die Konzentration rasant weiter, wie gestern die 50-prozentige Beteiligung von XXXLutz an Roller zeigte. Auch im Mittelstand gibt es vermehrt Übernahmen. Zum 1. Januar 2020 geht Möbel Hölzmer in Trier (Einrichtungspartnerring VME) an die Unternehmensgruppe Ehrmann, Landau. Das Union-Mitglied kommt dann künftig auf sechs konventionelle Einrichtungshäuser. Erst Ende 2018 hatte Ehrmann sein neues Flaggschiff in Rastatt eröffnet. Zusätzlich betreibt das Familienunternehmen drei Bingo-SB-Märkte sowie zwei Küchenfachmärkte und ist einer der Marktführer in der Pfalz, in Baden und dem angrenzenden Nordelsass. Der Umsatz lag zuletzt bei geschätzt 90 Mio. Euro. Nach der Übernahme liegt die Anzahl der Mitarbeiter bei rund 700.

Das Möbelhaus Hölzmer verfügt über eine Bruttoverkaufsfläche von 26.000 qm und beschäftigt derzeit in den Bereichen Verkauf, Verwaltung und Logistik rund 100 Mitarbeiter. Die Leitung des Standortes in Trier übernimmt Stefan Grotelüschen, der bereits über viele Jahre Erfahrung in der Branche gesammelt hat, u. a. bei XXXLutz. Es soll zudem eine ganz neue Führungsstruktur bei Ehrmann in Trier geben, für die es noch viele Stellen zu besetzen gibt.