Beitrag zum Klimaschutz: Jysk ist der Science Based Targets initiative (SBTi) beigetreten. Ihr Ziel: Die Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad. Das weltweit agierende Einzelhandelsunternehmen verpflichtet sich damit, seine Emissionen zu reduzieren und übernimmt Verantwortung für sämtliche Emissionen, die bei Herstellung und Vertrieb der in den Jysk-Geschäften verkauften Waren entstehen. Der dänische Einrichtungsspezialist strebt an, seine selbst erzeugten Emissionen bis 2030 zu halbieren. Bis 2050 soll sogar die gesamte Wertschöpfungskette CO2-neutral sein, inklusive Stromversorgung, Heizung, Kühlung, Vertrieb, Büros und Fuhrpark.
Nachhaltigkeit ist für Jysk schon lange ein Thema. Seit fast 20 Jahren engagieren sich die Skandinavier für den dänischen Forest Stewardship Council (FSC). Sämtliche Gartenmöbel aus Holz sind FSC-zertifiziert. Ziel ist es, bis 2023 alle holzbasierten Produkte und Verpackungsmaterialien aus FSC-zertifiziertem Holz, Karton oder Papier zu produzieren. Zu den weiteren Nachhaltigkeitsinitiativen, bei denen Jysk zertifiziertes Mitglied ist, gehören „Better Cotton“, die die nachhaltige Baumwollproduktion unterstützt, und Global Recycled Standard (GRS) sowie Oeko-Tex.