Koelnmesse
Symbolischer Spatenstich in Dubai
Eineinhalb Jahre vor der Eröffnung der Expo 2020 in Dubai lud der Deutsche Pavillon Gäste und Medienvertreter zum ersten symbolischen Spatenstich auf das Grundstück ein, auf dem in den kommenden
Eineinhalb Jahre vor der Eröffnung der Expo 2020 in Dubai lud der Deutsche Pavillon Gäste und Medienvertreter zum ersten symbolischen Spatenstich auf das Grundstück ein, auf dem in den kommenden Monaten der „Campus Germany“ entstehen wird. Anschließend stellte das Team um Generalkommissar Dietmar Schmitz auch erste Exponate zum Thema Nachhaltigkeit sowie das innovative Klimakonzept des Pavillons vor. Während in der Wüste zum Spaten gegriffen wurde, ging in Köln mit einem Klick die neue Internetpräsenz der deutschen Beteiligung an der kommenden Weltausstellung online.
„Für uns hat es oberste Priorität, dass alles pünktlich zur Expo-Eröffnung am 20. Oktober des nächsten Jahres fertig wird. Deshalb gilt es, den engen Zeitplan einzuhalten und rechtzeitig mit dem Bau zu beginnen“, brachte Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, auf den Punkt, woran das gesamte Pavillonteam arbeitet. Bei der Koelnmesse laufen alle Fäden zusammen. Das Unternehmen ist vom Bundeswirtschaftsministerium mit der Koordinierung der Vorbereitungen betraut und wird den Pavillon 2020/2021 betreiben. Mit dem ersten Spatenstich auf dem Grundstück in unmittelbarer Nähe des Gastgeberpavillons beweist Deutschland, dass es sehr gut im Zeitplan ist.
Besonders beeindruckt zeigte sich Generalkommissar Dietmar Schmitz von den Fortschritten der Bauarbeiten auf dem Expo-Gelände, die der Gastgeber verantwortet: der Metrolinie, die bereits deutlich zu erkennen ist, des Pavillons der Vereinigten Arabischen Emirate und der Themenpavillons, die Formen annehmen, der Al Wasl Plaza, die in die Höhe wächst. „Jetzt sind wir an der Reihe, mit dem Bau des „Campus Germany“ zu beginnen und Teil dieser Geschichte zu werden,“ kommentierte Schmitz. Er bedankte sich für die Unterstützung durch das Dubai Expo 2020 Bureau und dessen Executive Director Najeeb Mohammed Al-Ali. „In dieser Zusammenarbeit mit Ihnen liefern wir bereits das beste Beispiel für ‚Connecting Minds, Creating the Future‘. Gemeinsam wird uns eine unvergessliche EXPO 2020 gelingen,“ davon, sagte der deutsche Generalkommissar, sei er überzeugt.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie verantwortet die Koelnmesse Organisation und Betrieb des Deutschen Pavillons auf der EXPO 2020 in Dubai. Konzept, Planung und Realisierung des Deutschen Pavillons liegen bei der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Pavillon Expo 2020 Dubai“ aus den beiden Unternehmen Facts and Fiction GmbH (Köln) und Nüssli Adunic AG (Hüttwilen, Schweiz).
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren