Schüller

Startschuss für die „next125“-News

Seit gestern sind die meisten Neuheiten von Schüllers „next125“-Kollektion lieferbar. Gegenüber der Presse wurden sie heute noch einmal im Detail vorgestellt: vom filigranen Sockelgestell für die Kochinsel in Onyxschwarz über

Seit gestern sind die meisten Neuheiten von Schüllers „next125“-Kollektion lieferbar. Gegenüber der Presse wurden sie heute noch einmal im Detail vorgestellt: vom filigranen Sockelgestell für die Kochinsel in Onyxschwarz über die Kochtisch-Variante, die nun auch für Muldenlüfter geeignet ist, oder den multifunktionalen Trolley bis zum Einschubtürenschrank mit Doppeltür. Besonders wohnlich wird es dann bei Solitären wie dem Vitrinenschrank mit Glasböden und Ledergriffen sowie den Sideboards auf passenden Füßen. Inklusive der stimmungsvoll beleuchteten „Framewall“ sowie neuen Eiche- und Lacktönen im angesagten Industrial Look ergibt dies ein üppiges und zeitgemäß-schickes Programm-Update für 2021, das eigentlich in Mailand Premiere feiern sollte, aber nun auf andere Weise dem Handel präsentiert wird. Nachdem nicht nur Mailand, sondern auch das House4Kitchen corona-bedingt als Plattform nicht mehr in Frage kommt, plant Schüller jetzt eine eigene virtuelle Messe: Vom 1. bis 30. September lädt der Hersteller den Handel zur „Innovations Tour“ vor den Bildschirm. Wie das Konzept genau aussieht, wird im August vorgestellt.

Passend zum „next“-Jahr, dessen Neuheiten-Zyklus traditionell auf den internationalen Auftritt in Mailand ausgerichtet ist, startete auch die Werbekampagne mit Rentieren. Die „next“-Zeitung für den POS ist bereits geduckt, das Verbraucher-Magazin liegt in Kürze vor. Lag der Fokus bisher noch stärker auf dem Inland, ist nun auch im Ausland Endverbraucherwerbung in Planung. Einen Vorgeschmack gab bereits die Social-media-Kampagne „To Markets we go“.

Einige deutsche Händler kamen bereits durch den Außendienst in den Genuss der Neuheitenpräsentation per Video (s. auch auf der Website) und haben darauf sehr positiv reagiert, wie Marketingleiterin Annette Schumacher heute vor der Presse berichtete. Ansonsten bleibt es dabei: In Löhne wird zwar auch in nächster Zeit die Ausstellung mit allen Neuheiten bestückt, doch werde es im September keinen offiziellen Besucherempfang geben. Genauso wenig wie eine Hausmesse am Stammsitz Herrieden.

Weitere Infos zu Schüller und die Marke „next125“ sind im Exklusivinterview mit der Schüller-Führungscrew im Special „möbel kultur – Küche Premium“ nachzulesen.