Möfa

Startet virtuell ins Sommersemester 2020

Die Schließung der Schulen und Universitäten wegen des Corona Virus hat auch die Fachschule des Möbelhandels, ihre Studierenden sowie Schülerinnen und Schüler getroffen. Das Verbot von Präsenzunterricht heißt jedoch nicht,

Die Schließung der Schulen und Universitäten wegen des Corona Virus hat auch die Fachschule des Möbelhandels, ihre Studierenden sowie Schülerinnen und Schüler getroffen. Das Verbot von Präsenzunterricht heißt jedoch nicht, dass sich die Semesterferien um drei Wochen verlängern. Die MöFa hat sich den Herausforderungen gestellt und startet auf einen besonderen Weg ins neue Semester: mit digitalem Distanzunterricht.

„Jetzt macht es sich bezahlt, dass unsere Schule die Digitalisierung schon im Fokus hatte, bevor die öffentlichen Programme dazu entwickelt wurden“, unterstreicht Schulleiter Dieter Müller. „Denn damit sind die Voraussetzungen für den virtuellen Unterricht an der MöFa gegeben.“ Lehrer und Schüler verfügen über einen individuellen Zugang zu Office365 – mit eigenem E-Mail-Account, Zugang zu den Office-Programmen und -Tools, die vielfältige Formen des Distanzunterrichtes ermöglichen. Jetzt gelte es, das digitale Knowhow, das bereits angelegt war, flächendeckend einzusetzen.

Seit dem Erlass zur vorübergehenden Schulschließung arbeiten Kollegium und Schulleitung an der Vorbereitung des Unterrichtsprogramms. Am 30. März, wenn das neue Semester offiziell beginnt, soll alles startklarsein. Bereits im Vorfeld erhielten die Schüler/innen Informationen über den virtuellen Stundenplan. Dafür setzt die Schule ganz unterschiedliche Kommunikationswege ein. Neben den E-Mail-Verteilern kann sie auch ihre Homepage, Facebook und das digitale schwarze Brett nutzen. So vorbereitet können die virtuellen Lehrveranstaltungen am kommenden Montag pünktlich um 08:00 Uhr starten.

Anmeldungen für 2021 sind jetzt möglich

Aus der Sicht der Fachschule des Möbelhandels steht auch dem Start des neuen Studienjahres am 21. September 2020 nichts im Wege. Anmeldungen zu allen Studiengängen der Fachschule, zur ausbildungsbegleitenden Berufsschule und zur Höheren Berufsfachschule nimmt die MöFa derzeit per Post oder E-Mail entgegen. Für Beratungsgespräche steht die Schulleitung per E-Mail unter info@moefa.de gerne zur Verfügung oder ruft Sie auf Wunsch an.