Home24
Startet Marktplatz für Dritthändler
Home24 baut sein Angebot weiter aus: Noch in diesem Sommer will der Online-Anbieter mit einem kuratierten Marktplatz starten. Damit öffnet sich das Unternehmen für ausgewählte Marken und Handelspartner, um das
Home24 baut sein Angebot weiter aus: Noch in diesem Sommer will der Online-Anbieter mit einem kuratierten Marktplatz starten. Damit öffnet sich das Unternehmen für ausgewählte Marken und Handelspartner, um das bestehende Sortiment komplementär zu erweitern. „Mit dem Marktplatz sind wir in der Lage, Lücken im bestehenden Angebot zügig zu schließen, diversifizieren unser Sortiment maßgeblich und machen einen wesentlichen Schritt, um den Wünschen unserer Kundinnen und Kunden künftig noch besser zu begegnen“, sagt Marc Appelhoff, CEO von Home24. Nach dem Start in Deutschland sollen ab 2023 die weiteren europäischen Märkte sukzessive folgen.
Den Aufbau des Marktplatzes verantwortet Tobias van der Linden, der das Führungsteam seit Ende vergangenen Jahres verstärkt. Zuvor war er bei Amazon für einen Großteil des Lieferantenneugeschäfts in Deutschland zuständig. „Bei der Auswahl der Händler legen wir großen Wert auf Qualität, Fachexpertise und Verlässlichkeit, um unser Serviceversprechen weiterhin zu erfüllen und die Kundinnen und Kunden an die Home24-Plattform zu binden“, führt van der Linden an. Auf der technischen Seite arbeitet der Online-Händler mit Mirakl, einer SaaS-Plattform für Unternehmensmarktplätze, zusammen, um das Dritthändlerangebot in den bestehenden Home24-Shop zu integrieren und ein nahtloses Einkaufserlebnis für Kundinnen und Kunden zu schaffen.
Neben dem aktuell laufenden Aufbau der technischen Infrastruktur ist der Online-Händler bereits in Gesprächen mit zahlreichen Anbietern, die ihr Sortiment über die Home24-Plattform vermarkten wollen.
Erst im Dezember 2021 hatte Home24 sein Angebot durch die Übernahme von Butlers erweitert.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren