Mehr als 25 Mio. Euro will die XXXLutz-Gruppe in den Komplettumbau, die Kernsanierung und die Erweiterung des 1990 eröffneten Standortes in Ludwigsburg stecken. Gleichzeitig soll die Zahl der Mitarbeiter:innen um rund 30 auf dann über 140 steigen. Aktuell läuft der Abverkauf vor Ort. Ab dem 31. Januar bleibt die Filiale dann erstmal geschlossen, bis der erste Bauabschnitt im Sommer 2022 fertiggestellt ist.
„Ludwigsburg ist ein absolut attraktiver Standort, unser XXXLutz Möbelhaus hat sich in den mehr als 30 Jahren bestens am Markt etabliert und einen ebenso großen wie treuen Kundenstamm für sich gewonnen“, sagt Alois Kobler, CEO bei XXXLutz Deutschland.
Im ersten Bauabschnitt wird das vorhandene Möbelhaus auf allen vier Ebenen entkernt und neu konzipiert, anschließend erfolgt der Anbau, wodurch die Verkaufsfläche von jetzt 14.000 qm auf dann 24.000 qm anwächst. Die jetzige Tiefgarage wird um zwei zusätzliche Ebenen ergänzt und auch der Parkplatz auf dem Gelände wird großzügiger. Zudem entstehen Abstellmöglichkeiten für über 100 Fahrräder. Daneben soll das Gelände merklich grüner werden. Überhaupt spielt Nachhaltigkeit beim Um- und Anbau eine tragende Rolle: Unter anderem wird auf dem dann begründeten Dach eine Photovoltaik-Anlage installiert, sämtliche Leuchtmittel werden mit CO²-sparenden LEDs ausgestattet, hinzu kommen umweltschonende Kälte-, Lüftungs- und Heizsysteme.
Darüber hinaus spielt die Digitalisierung am PoS eine wichtige Rolle. Fachsortimente werden mit digitalen Preisschildern versehen, für Informationen sollen zahlreiche LED-Screens installiert werden und digitale Helfer wie die 3D-Küchen-Planung oder eine Einrichtungsgestaltung auf dem Tablet helfen bei Gestaltungsfragen.
Für den Hunger entsteht ein neues Bedienungsrestaurant mit 120 Sitzplätzen, das völlig losgelöst vom Möbelhaus konzipiert ist. Das Gebäude des neuen XXXLutz Mann Mobilia wird zudem eine neue, vorgesetzte Fassade erhalten, dazu werden auch neue Glasaufzüge im Lichthof eingebaut.