Möbel Schuh, Mitglied des Einkaufverbandes Alliance, hat vor vier Jahren sein Dach an den PV-Anbieter WI Energy verpachtet und deckt zwei Drittel seines Stroms mit selbsterzeugtem Sonnenstrom. Geschäftsführer Mirko Schuh blickt zurück auf 2,6 Mio. kWh erzeugten Grünstrom, auf 180 Tonnen vermiedenen CO2-Ausstoß, eine zu zwei Dritteln eigenbetriebene Ladesäule für elektromobilisierte Kund:innen – und auf finanzielle Planungssicherheit für die nächsten zehn Jahre. Denn der Strompreis bleibt bis 2033, frisch besiegelt, auf dem Niveau von 2019.
Anfang 2019 begann die Zusammenarbeit zwischen dem 125 Jahre alten Familienunternehmen und dem Trierer Photovoltaik-Experten. WI Energy pachtete die 6.800 qm große Dachfläche für PV-Module. Ein langfristiger Liefervertrag sichert Möbel Schuh einen konstant preiswerten Stromtarif über ein Jahrzehnt, eine Einsparung von rund 40.000 Euro. Seniorchef und damaliger Initiator Ludwig Schuh: „Ich leiste meinen Beitrag für den Klimaschutz und genieße gleichzeitig Planungssicherheit für den Betrieb – ein wertvoller Effekt!“
2022 übernahm Mirko Schuh von seinem Vater die Geschäftsführung und errichtete mit WI Energy eine öffentliche Ladesäule mit einer Kapazität von 22 kW. Um den Strom direkt zu analysieren und die Strommengen immer im Blick zu behalten, wird der Fullservice-PV-Anbieter alle Stromzähler auf Smart Meter umbauen. Anhand der Analyse kann ein passender Batteriespeicher ausgelegt werden, der die Strombedarfsdeckung von 70 Prozent auf dann 100 Prozent anhebt.