Verband der deutschen Heimtextilien-Industrie
So wirkt sich die Corona-Krise auf die Branche aus
Die Corona-Pandemie hat auch in der deutschen Heimtextilienindustrie ihre Spuren hinterlassen. Wegen des Lockdowns rutschte beispielsweise das Gardinenwerk Gerhard Unland aus Sedelsberg in die Insolvenz. Andere stiegen auf die Produktion
Die Corona-Pandemie hat auch in der deutschen Heimtextilienindustrie ihre Spuren hinterlassen. Wegen des Lockdowns rutschte beispielsweise das Gardinenwerk Gerhard Unland aus Sedelsberg in die Insolvenz. Andere stiegen auf die Produktion
von Behelfsmasken um. „Ausnahmslos alle Unternehmen waren von den Folgen der Pandemie und des Lockdowns betroffen, allerdings unterschiedlich stark“, erklärte Martin Auerbach, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Deutschen Heimtextilienindustrie (Heimtex) im Interview mit der „möbel kultur“. „Die überwiegende Anzahl der Unternehmen musste mit Umsatzeinbrüchen bis zu 80 Prozent umgehen.“
Mehr dazu sowie welche Herausforderungen die Hersteller meistern mussten und was unternommen wurde, um die wirtschaftlichen Folgen abzufedern, lesen Sie in der druckfrischen Juni-Ausgabe der „möbel kultur“.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren