Hábitat Valencia
Setzt für 2017 auf den modernen Bereich und das wachsende Contract-Business
Die Messe Valencia will wieder wachsen. Aktuell hat die Hábitat ihren Marketingplan für die kommende Ausgabe, die vom 21. bis 24. Februar 2017 bereits zum vierten Mal zusammen mit der
Die Messe Valencia will wieder wachsen. Aktuell hat die Hábitat ihren Marketingplan für die kommende Ausgabe, die vom 21. bis 24. Februar 2017 bereits zum vierten Mal zusammen mit der Fliesenmesse Cevisama stattfinden wird, vorgelegt. Demnach ist geplant, den modernen Bereich weiter auszubauen, inklusive hochwertiger Accessoires und Leuchten. Entsprechend soll die Zielgruppe der Architekten und Interior Designers, die schon in diesem Jahr einen Anteil von 30 Prozent erreichte, stärker angesprochen werden – und das Contract-Business einen noch höheren Stellenwert bekommen. Kopf der Offensive ist der neue Messe-Direktor Daniel Marco, der jetzt die Nachfolge von Andrés Gil-Nogués angetreten hat. Seine Stichworte, um die Hábitat Valencia voranzubringen lauten Internationalisierung und globaler Showcase. Zudem setzt er auf Synergien mit dem Küchen- und Badbereich sowie der Cevisama.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren