Umdasch

Schließt ersten Teil des Masterkonzeptes bei Bettenrid ab

Im Rahmen eines Masterkonzeptes will Bettenrid in den kommenden Jahren in der Münchener Theatinerstraße komplett renovieren. Als Generalunternehmer für das Projekt wurden Die Store Makers von Umdasch verpflichtet, die jetzt

Im Rahmen eines Masterkonzeptes will Bettenrid in den kommenden Jahren in der Münchener Theatinerstraße komplett renovieren. Als Generalunternehmer für das Projekt wurden Die Store Makers von Umdasch verpflichtet, die jetzt zunächst das gesamte Untergeschoss neu gestaltet haben.

Für die Neugestaltung der Abteilung haben Umdasch The Store Makers ein Konzept entwickelt, das den Raum in zwei Bereiche teilt: In einem sind hochwertige Boxspringbetten ausgestellt, im anderen befinden sich Schlaflabor, Matratzen und weiteres Zubehör wie Topper und Kissen. Zudem finden dort die Beratung und der Verkauf statt. Daneben plant Bettenrid in der Zone Sprechstunden mit Orthopäden und Physiotherapeuten anzubieten.

„Die Herausforderung, das umfangreiche Angebot übersichtlich unterzubringen, wurde durch die Zweiteilung souverän gelöst“, erklärt Brigitte May, Shop Consult bei umdasch. Für die Separees wurden eigene Systeme mit abtrennbaren Vorhängen entwickelt. Um eine Schlafzimmeratmosphäre  wie zu Hause zu kreieren, lassen sich alle Leuchtmittel dimmen. Verschiedene Matratzen und Lattenroste können Dank eines eigens entwickelten „Ordner-Systems“ auf Gleitschienen aus dem „Archiv“ gezogen und mit einer Handbewegung wieder übersichtlich verstaut werden. Eine Teeküche rundet die Einrichtung ab.

In den kommenden Jahren sollen dann Erdgeschoss sowie die beiden Obergeschosse des Standortes umgestaltet werden.

Bettenrid ist hierzulande mit vier Filialen vertreten – eine in Frankfurt und drei in München.