Manufactum
Rückt bewussten Konsum in den Mittelpunkt
Im neuen Hauptkatalog, der aktuell an alle Kunden verschickt wird, stellt Manufactum seinen Leitgedanken zum bewussten Konsum dar. „Wir arbeiten mit Lieferanten, die unseren Anspruch an hochwertige Materialien, Funktion und
Im neuen Hauptkatalog, der aktuell an alle Kunden verschickt wird, stellt Manufactum seinen Leitgedanken zum bewussten Konsum dar. „Wir arbeiten mit Lieferanten, die unseren Anspruch an hochwertige Materialien, Funktion und Ästhetik teilen und wie wir das Ziel haben, unseren Kunden Dinge anzubieten, mit denen sie ihre Routinen besonders gut und nachhaltig lösen können“, erklärt Geschäftsführer Kai Steffan. „Dabei haben wir von Beginn an unser eigenes Nachhaltigkeitsverständnis geprägt.“
Egal, ob Handwerksbetriebe oder Start-ups, Manufactum hält sein Sortiment abwechslungsreich und achtet dabei sowohl auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion als auch auf die Langlebigkeit und Reparierbarkeit der Ware.
„Natürlich leben wir als Handelsunternehmen vom Konsum. Wir sind allerdings der Meinung, dass sich ein Geschäft mit dem Verkauf von Waren nicht nur den monetären Interessen des Unternehmens unterwerfen sollte, sondern auch eine große Verantwortung trägt: für die unseren Produkte zugrundeliegenden Ressourcen, die Menschen, die an der Herstellung beteiligt sind und natürlich auch jene, die am Ende kaufen“, so Max Heimann, als Geschäftsführer zuständig für den Vertrieb bei Manufactum, der nicht nur über den Katalog, sondern auch über den Online-Shop, das hauseigene Callcenter sowie die elf Warenhäuser in Deutschland und Österreich erfolgt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren