Ekornes
Roger Lunde wird neuer CEO
Bereits am nächsten Montag, 24. Februar, startet Roger Lunde als neuer CEO bei Ekornes. Er wird damit Nachfolger von Olav Holst-Dyrnes, der den Konzern sechs Jahre leitete. Roger Lunde verfügt
Bereits am nächsten Montag, 24. Februar, startet Roger Lunde als neuer CEO bei Ekornes. Er wird damit Nachfolger von Olav Holst-Dyrnes, der den Konzern sechs Jahre leitete.
Roger Lunde verfügt über umfangreiche Betriebs- und Managementerfahrung in internationalen Industrie- und Handelsunternehmen. Zuletzt war er CEO von Brødrene Dahl AS, Norwegens führendem Großhändler für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik. Weitere Stationen seiner beruflichen Laufbahn waren u. a. die Kongsberg Group, Scatec Solar, DNB und Aker Solutions. „Ekornes hat eine einzigartige Position in seinen Märkten“, betont Lunde. Gemeinsam mit seinem Team will er das internationale Wachstum weiter vorantreiben.
Sein Vorgänger Olav Holst-Dyrnes hat den norwegischen Polstermöbelspezialisten durch eine turbulente Zeit geführt, mit Umstrukturierungen und letztlich dem Eigentümerwechsel, der 2018 dazu führte, dass die chinesische Qumei Home Furnishing Group zum Hauptaktionär des Unternehmens wurde. „Ich hatte sechs großartige Jahre bei Ekornes. Der Eigentümerwechsel im Jahr 2018 war ein wichtiger Meilenstein, der unter anderem ein schnelleres Wachstum in China ermöglichte.“ Jetzt sei es für ihn an der Zeit, nach neuen Herausforderungen zu suchen. Holst-Dyrnes wird den Verwaltungsrat jedoch noch eine Weile als Berater unterstützen.
Der Vorsitzende von Ekornes, Ruihai Zhao, der auch Vorsitzender, CEO und Hauptinhaber der Qumei Home Furnishing Group ist, bedankt sich bei Olav Holst-Dyrnes für sein Engagement und freut sich über die Ernennung von Roger Lunde.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren