möbel kultur: Start Up-Tour
Render That: 3D-Visualisierungen als Gamechanger für die Branche
Im Herbst wirft die „möbel kultur“ wieder einen Blick hinter die Kulissen der digitalen Antreiber unserer Branche und reist am 9. und 10. Oktober nach Berlin. Auf der Entdeckungstour durch
Im Herbst wirft die „möbel kultur“ wieder einen Blick hinter die Kulissen der digitalen Antreiber unserer Branche und reist am 9. und 10. Oktober nach Berlin. Auf der Entdeckungstour durch die Hauptstadt macht sie Halt bei Wayfair, Home24, Room in a Box, Project A, Render That und der Factory Berlin. Das Ziel der Reise ist es, Interessierte aus der Möbelbranche mit der New Economy ins Gespräch zu bringen.
Im Vorfeld des Events stellen wir die einzelnen Teilnehmer in einem kurzen Portrait vor – heute: Render That.
RenderThat ist Spezialist auf dem Gebiet der CGI-Produktion und digitalisiert diverse computergenerierte Inhalte – von Häusern über Möbel bis hin zu Maschinen oder konfigurierbaren Artikeln. Solche Produktvisualisierungen werden immer häufiger ausschließlich am Computer erstellt und Unterschiede zu normalen Fotografien sind kaum noch zu erkennen. Das Technologieunternehmen erstellt aber nicht nur sogenannte digitale Zwillinge von Produkten, sondern unterstützt Kunden auch bei der Beratung und Konzeption von Projekten aller Art. Eigens entwickelte Workflows ermöglichen außerdem, dass die Bilddateien unkompliziert strukturiert, ausgegeben und implementiert werden können.
Um solche Visualisierungen zu realisieren, arbeitet RenderThat mit einem weltweiten Netzwerk aus interdisziplinären Experten zusammen. Diese stammen aus Bereichen wie der 2D- und 3D-Visualisierung, Animation, VR und AR. Damit die Qualität des Talent Pool gewohnt hoch bleibt, wurde 2018 RenderThat Creatives gegründet. Die Tochterfirma mit Sitz in Berlin kümmert sich ausschließlich um die Akquise und Pflege des Talent Pools.
Nähere Einblicke und interessante Informationen gibt es am 9. und 10. Oktober. Die Teilnehmerzahl dieser exklusiven Expedition ist allerdings begrenzt. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne bei Matthias Janz in der Eventabteilung unter Telefon 040-63201817 oder per E-Mail unter matthias.janz@holzmann.de melden.
Anmeldungen sind außerdem möglich unter: https://www.holzmann-events.de/lets-start-up/
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren