Berlin Brands Group

Profitabel durch Multichannel-Ansatz

Das E-Commerce-Unternehmen Berlin Brands Group Holding GmbH (BBG) ist durch einen Anstieg bei den Bestellungen von Produkten für Haus und Garten im Jahr 2020 stark gewachsen. Das Unternehmen profitiert nach

Das E-Commerce-Unternehmen Berlin Brands Group Holding GmbH (BBG) ist durch einen Anstieg bei den Bestellungen von Produkten für Haus und Garten im Jahr 2020 stark gewachsen. Das Unternehmen profitiert nach eigenen Angaben in besonderem Maße von einem veränderten Kaufverhalten der Menschen, die mehr Zeit zu Hause verbringen. Die über 700 Mitarbeiter erwirtschafteten in den ersten neun Monaten einen Umsatz in Höhe von 220 Mio. Euro. Das sind 50 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und bereits mehr als im gesamten Geschäftsjahr 2019 (216 Mio. Euro). Für das Gesamtjahr 2020 peilt BBG einen Umsatz von über 300 Mio. EUR an.

Die Internet-Marken-Company verkauft Alltags- und Trendprodukte unter 14 Eigen- Marken: „Klarstein“ steht für Küchengeräte, „auna“ für Heimelektronik und Musikgeräte, „Capital Sports“ für Heimfitness und „blumfeldt“ für alles, was den Garten schöner macht. Aktuell sind insgesamt rund 2.500 Produkte im Programm.

Peter Chaljawski, Gründer und Geschäftsführer: „In der Reihenfolge des Lockdowns in Italien, Spanien und dann Deutschland zogen bei uns analog die Bestellungen an. Viele Menschen nutzen die Zeit, um es sich zuhause schöner zu machen.“ Inklusive Oktober 2020 hat BBG schon 2,8 Mio. Artikel ausgeliefert. 2,2 Mio. waren es im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Auch der durchschnittliche Warenkorb ist um rund 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. „Menschen, die aufgrund der Pandemie mehr Zeit zu Hause verbringen müssen, haben sich mit Küchengeräten oder auch mit Sportgeräten und Musikanlagen neu ausgestattet.“

Klarstein hat den größten Anteil am Umsatz mit über 50 Prozent, gefolgt von Auna. Der Bereich Garten mit der Marke Blumfeldt wächst derzeit überproportional stark. Meistverkaufte Produkte waren in den ersten neun Monaten 2020 Küchengeräte von Klarstein. Bei Auna besonders erfolgreich: Podcast-Mikrofone. Bei Capital Sports die Nummer 1: Schreibtisch-Laufbänder für das Home Office. Bei Blumfeldt waren Sonnenliegen für Balkon und Garten besonders gefragt.  

Für den Vertrieb haben die Berliner einen besonderen Multichannel-Ansatz entwickelt: In 71 eigenen Marken-Webshops in aktuell 28 Ländern erzielt das Unternehmen einen großen Teil des Umsatzes. Die Produkte finden sich außerdem weltweit in den relevanten „digitalen Ladenregalen des Internets“, insbesondere auf Online-Plattformen und -Marktplätzen. Und: BBG zählt zu den weltweit größten Verkäufern auf Amazon. Peter Chaljawski: „Es gibt nicht viele Unternehmen, die derart viele Online-Kanäle erfolgreich bespielen können.“