Verband der Deutschen Möbelindustrie
Positive Resonanz auf das neue Konzept für die „imm cologne 2021“
Das von der Koelnmesse bekanntgegebene Konzept für die „imm cologne 2021“ wird vom Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) begrüßt. „Wir sehen darin einen guten Weg, um unter Corona-Bedingungen ein hybrides
Das von der Koelnmesse bekanntgegebene Konzept für die „imm cologne 2021“ wird vom Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) begrüßt. „Wir sehen darin einen guten Weg, um unter Corona-Bedingungen ein hybrides Messeformat stattfinden zu lassen“, sagt VDM-Hauptgeschäftsführer Jan Kurth. Wegen der Pandemie wird die „imm cologne“ im kommenden Jahr ausnahmsweise von sieben Tagen auf vier Tage verkürzt (20. bis 23. Januar), die Ausstellungsfläche wird verkleinert und die LivingKitchen aussetzen. Kombiniert wird die Präsenzveranstaltung mit Messeeigenen Events und dem neuen digitalen Format „imm@home“ (moebelkultur.de berichtete).
„Dank der bestens abgesicherten Hygienebedingungen in den Kölner Messehallen und des minimierten Risikos für die Aussteller ist die Messe in einem solchen Format im Januar nicht nur machbar, sondern erzielt durch die digitale Ergänzung sogar einen echten Mehrwert“, ergänzt Kurth. „Die Koelnmesse hat enorme Flexibilität und Innovationsfähigkeit bewiesen, indem sie unter Hochdruck ein Konzept für die ,imm cologne 2021′ an den Start gebracht hat, das den Rahmenbedingungen in Pandemie-Zeiten Rechnung trägt.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren