Interlübke
Patrik Bernstein wird geschäftsführender Gesellschafter
Erneuter Wechsel in der Geschäftsführung: Am 23. August wird Patrik Bernstein seine Tätigkeit als neuer geschäftsführender Gesellschafter der Lübke GmbH aufnehmen und damit die operative Geschäftsführung des Premiummöbelherstellers vor Ort
Erneuter Wechsel in der Geschäftsführung: Am 23. August wird Patrik Bernstein seine Tätigkeit als neuer geschäftsführender Gesellschafter der Lübke GmbH aufnehmen und damit die operative Geschäftsführung des Premiummöbelherstellers vor Ort verantworten. Er folgt in dieser Position auf Johannes Schulte, der erst zum Juni bei Interlübke eingestiegen war.
Internationale Marktexpertise und eine breite Branchenkompetenz kennzeichnen Patrik Bernstein (59), der seine Erfahrungen als Manager führender Marken für die Weiterentwicklung der Premiummöbelmarke Interlübke einsetzen will. Bernstein beabsichtigt, seine Aufgaben dialogorientiert und offensiv anzugehen, um die Führungsposition der Premiumeinrichtungsmarke im Jahr 2016 weiter zu stärken und ihr Produktportfolio langfristig zu schärfen und auszubauen.
Mit dem neuen geschäftsführenden Gesellschafter tritt eine engagierte Führungspersönlichkeit in das Unternehmen ein, die über ein breites Spektrum in den Bereichen Wachstumsstrategien, Markenpositionierung und New Business Development auch auf internationalen Märkten verfügt. Von seinen unternehmerischen Leistungen haben in den vergangenen dreißig Jahren bereits Firmen wie Hasbro, Unilever, Thule, Helsa und Noblesse profitiert.
Patrik Bernstein folgt auf Johannes Schulte, der aus familiär bedingten Gründen aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Dazu erklärt Richard Lenz, geschäftsführender Gesellschafter seit Oktober 2014: "Wir haben diese Entscheidung menschlich unterstützt und die bestehenden Verbindungen zu Patrik Bernstein aufgegriffen, um ihn für ein kontinuierliches, starkes Leadership für das Unternehmen zu gewinnen. Sein sofortiges Commitment zur Führung und wachstumsorientierten Weiterentwicklung von Interlübke, seine fachlichen und menschlichen Stärken werden allen Marktteilnehmern im In- und Ausland zugute kommen."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren