Fachkreis Hausrat/GPK im Zentralverband Hartwarenhandel
Partner ausgezeichnet
Händler prämieren Hersteller: Zum 30. Mal führte der Fachkreis Hausrat/GPK (FHG) im Zentralverband Hartwarenhandel, Düsseldorf, die Partnerwahl des Fachhandels in den Bereichen Hausrat, Bestecke, Porzellan/Keramik, Glas, Geschenkartikel und Elektrokleingeräte durch.
Händler prämieren Hersteller: Zum 30. Mal führte der Fachkreis Hausrat/GPK (FHG) im Zentralverband Hartwarenhandel, Düsseldorf, die Partnerwahl des Fachhandels in den Bereichen Hausrat, Bestecke, Porzellan/Keramik, Glas, Geschenkartikel und Elektrokleingeräte durch. Von den rund 1.450 angeschriebenen Handlsunternehmen gaben fast 6,5 Prozent ihr Votum ab.
Auf der Ambiente in Frankfurt stellte der FHG das Ergebnis der diesjährigen Wahl vor und ehrte die Unternehmen, denen der Facheinzelhandel für 2019 die beste Zusammenarbeit bescheinigte. Dies sind im Bereich Hausrat: 1. Kai-Messer, Solingen, 2. Wüsthof, Solingen und 3. Gefu, Eslohe. In Sachen Porzellan/Keramik wurden Asa-Selection, Höhr-Grenzhausen, Gmundner Keramik, Gmunden, und Rosenthal – Rosenthal-Studio, Selb besonders gut bewertet. Im Segment Bestecke schnitten Mono, Mettmann, Robbe & Berking, Flensburg und Rosenthal, Selb, positiv ab. Bei Gläsern hatten Glashütte Valentin Eisch, Frauenau, Riedel, Kufstein, sowie Ritzenhoff, Marsberg, die Nase vorn. Bei Geschenkartikeln punkteten Chr. Bollweg, Rietberg, Räder, Bochum, sowie Goebel Porzellan, Bad Staffelstein, und in der Sparte Kleinelektro Vita-Mix, Berlin, Gebr. Graef, Arnsberg, und Cloer Elektrogeräte, Arnsberg.
Norbert Caesar, Vorsitzender des FHG und geschäftsführender Gesellschafter der Caesar Handelsgesellschaft, Bremen, gratulierte den Unternehmen für ihr wertvolles Engagement im Facheinzelhandel. Er wies darauf hin, dass mittelständischen Strukturen gerade die Kooperation mit gleichgesinnten Partnern zu eigen sei, denen man vertraut, mit denen man gemeinsame Ziele verfolgt und langfristig zusammenarbeiten möchte. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung und der fortschreitenden Bedeutung des Internets, sei eine Partnerschaft unerlässlich, um den Wandel erfolgreich zu „meistern“. Die richtige Wahl des Partners entscheide über den Erfolg.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren