Poco-Übernahme
Offizielles Statement der XXXLutz-Gruppe
Bereits gestern berichtete das „Handelsblatt“ darüber, dass die XXXLutz-Gruppe Steinhoffs Poco-Anteile übernommen hat. Nun gibt es auch ein offizielles Statement der Unternehmensgruppe. „Die XXXLutz Gruppe hat sich heute mit Steinhoff
Bereits gestern berichtete das „Handelsblatt“ darüber, dass die XXXLutz-Gruppe Steinhoffs Poco-Anteile übernommen hat. Nun gibt es auch ein offizielles Statement der Unternehmensgruppe.
„Die XXXLutz Gruppe hat sich heute mit Steinhoff International auf die Übernahme der Anteile an der Möbelhandelskette Poco geeinigt. Im guten Einvernehmen wurden alle Poco betreffenden Rechtstreitigkeiten beigelegt. Poco ist Deutschlands größter und erfolgreichster Einrichtungsdiskonter mit über 120 Filialen und fast 8.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von circa 1,6 Mrd. Euro“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Mit der Übernahme durch die XXXLutz Gruppe sollen nun viele Synergien genutzt werden und Poco gestärkt in die Zukunft gehen. Der Möbeldiscounter wird weiter als eigenständige Unit innerhalb der XXXLutz-Gruppe mit eigenem Management geführt. Die Zentrale bleibt unverändert in Bergkamen.
In den nächsten Tagen sollen nun die Verträge erstellt und der Kauf der Anteile beim Kartellamt angemeldet werden. Der Kauf gilt vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden.
Der Umsatz der XXXLutz Gruppe steigt mit der Übernahme auf insgesamt 5,6 Mrd. Euro – in Deutschland auf 3,752 Mrd. Euro. Damit rückt das österreichische Unternehmen immer weiter in Richtung Ikea. Die Schweden erwirtschafteten 2017 in Deutschland einen Umsatz von 4,867 Mrd. Euro. Die Mitarbeiteranzahl bei XXXLutz beträgt in Zukunft mehr als 30.000. Die Filialanzahl erhöht sich auf insgesamt 380. In Deutschland gibt es aktuell 44 XXXLutz-Einrichtungshäuser und 34 Mömax-Trend-Mitnahmemärkte.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren