Saviola/ Nolte Holzwerkstoff

Nolte ist ab heute Rheinspan

Nach der Ankündigung von Saviola, die Hälfte der Anteile der Nolte Holzwerkstoff GmbH & Co. KG, die sich im Besitz der Familie Nolte befindet, zu übernehmen, wurde heute das Closing

Nach der Ankündigung von Saviola, die Hälfte der Anteile der Nolte Holzwerkstoff GmbH & Co. KG, die sich im Besitz der Familie Nolte befindet, zu übernehmen, wurde heute das Closing unterzeichnet. Mit dieser Unterschrift entsteht nun die Rheinspan GmbH & Co. KG. Damit ist Saviola, der in den letzten Jahren als Lieferant deutscher Küchenmöbel-Hersteller Erfolge verbuchen konnte, auch als Produzent in Deutschland aktiv.

„Italien und Deutschland werden zunehmend im Zeichen einer Kreislaufwirtschaft vereint“, so der Vorsitzende der Saviola Gruppe, Alessandro Saviola. „Die Investitionsprojekte haben sich nicht geändert, und wir arbeiten an einem Programm unter dem Gesichtspunkt der Investitionen und der gemeinsamen Berichterstattung. Unsere Mitarbeiter haben bereits während der Aktivitäten der letzten Zeit, die vor dem Abschluss durchgeführt werden mussten, begonnen zusammenzuarbeiten. So besteht großes gegenseitiges Vertrauen in dieses Joint Venture zwischen Italien und Deutschland, von dem wir so viel erwarten.“

Die Saviola Gruppe ist das führende Spanplattenunternehmen in Italien und ein weltweit wichtiger Holzrecycler mit 13 Werken und 1.500 Mitarbeitenden, aufgeteilt in vier Geschäftsbereiche (Saviola – Holz, Sadepan – Chemie, Composad – Möbel und Saviolife – Lifescience). Die Saviola Gruppe gilt als Erfinder der zu 100 Prozent recycelten Spanplatte

Nolte Holzwerkstoff, ab heute Rheinspan genannt, ist mit 69 Jahren Erfahrung in der industriellen Herstellung von Spanplatten – nach eigenen Angaben – der älteste noch aktive und sich in Familienbesitz befindliche Spanplattenhersteller der Welt. Die erste Spanplatte von Nolte Holzwerkstoff wurde 1951 in Rheda-Wiedenbrück produziert, seit 1972 ist das Unternehmen im rheinland-pfälzischen Germersheim tätig.

Der bisherige Markenname „Rheinspan“ wird zum neuen Firmennamen. Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen beschäftigt am Standort Germersheim derzeit rund 200 Mitarbeiter.