VME Union
Neuheitenmesse mit vielen Interliving USPs
Ein vielversprechender Auftakt: Die Neuheitenmesse, mit der der Einrichtungspartnerring VME gestern und heute gemeinsam mit seinem Partner Union in Bielefeld in die Möbelsaison 2020 startet, hatte viel zu bieten, und
Ein vielversprechender Auftakt: Die Neuheitenmesse, mit der der Einrichtungspartnerring VME gestern und heute gemeinsam mit seinem Partner Union in Bielefeld in die Möbelsaison 2020 startet, hatte viel zu bieten, und der Gesellschafterandrang übertraf mit geschätzt über 1.000 Besuchern schon am Eröffnungstag die Erwartungen. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das war auch auf der Messe spürbar, die Stimmung war gut, die gemeinsame Arbeit trägt Früchte. Es konnten tolle USPs erarbeitet werden – insbesondere bei Interliving“, so VME-Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann. „Gleichzeitig sind wir stark in der klassischen Sortimentsaufgabe in der freien Ware und somit in allen Bereichen top aufgestellt.“
Auf einer Sonderfläche waren die Möglichkeiten des 360-Grad-Produktmarketings für Interliving anhand idealtypischer inszenierter Präsentationen für alle Warengruppen erlebbar. „Die Darstellung zeigt, wie man Interliving auf der eigenen Fläche optimal integrieren kann“, so Einkaufgeschäftsführer Jens Westerwelle. Herzstück der Sonderfläche war das Interliving Mediacenter, in dem das neue Bewegtbild-Konzept präsentiert wurde: ein Baukasten-Prinzip für individuelle Videos der Interliving Lizenznehmer.
Auf insgesamt 12.000 qm Messefläche fanden sich darüber hinaus zahlreiche Interliving Neuheiten und Exklusivitäten in allen Warengruppen – für die Interliving Küchen gibt es eine Erweiterung der exklusiven Auszüge, im Bereich Polster Sortimentserweiterungen für modulare Planungssysteme und für designorientierte Modelle, im Schlafzimmer und Wohnzimmer ebenfalls zahlreiche neue Interliving Ware und ganz neu ist der Bereich Bad und Gäste-WC mit dabei. „Der Ausbau unserer starken Marke schreitet voran“, so Jens Westerwelle. „Interliving wächst auf einem hohen Niveau im stark zweistelligen Bereich.“
Ein weiterer Hingucker auf der Messe war die Präsentation der Interliving Kampagnenküche aus dem TV-Spot mit Samu Haber – das Setting wurde 1:1 auf der Fläche nachgebaut, der zugehörige TV-Spot lief direkt daneben auf dem Screen. „Dies sorgt am POS für eine ideale Wiedererkennung, die Reichweite der gesamten 360-Grad-Kampagne wird optimal ins eigene Haus verlängert“, sagte Frank Stratmann. Auch der Polster-Spot mit Samu Haber fand sich auf der entsprechenden Messefläche wieder – das Set wurde hier ebenfalls nahezu 1:1 nachgebaut.
Raumgefühl statt Flächenkonzeption ist auch für die Warengruppe Mitnahme & SB Trend. Die modernen und frischen Kojen-Darstellung der Handelsmarke „Kawoo“ – zukünftig soll ihr Sortiment auch in Handarbeit gefertigte Großmöbel aus Massivholz umfassen – wurden teilweise exklusiv für VME und Union erstellt – weg vom Mainstream, hin zu Individualität und einer emotionalen Flächenpräsentation. Ebenfalls ein Thema waren „schnelle Möbel“ mit kurzen Lieferzeiten.
Zu den Sortimentserweiterungen für die Marke „Wert-Küche“ gehören eine weitere Glasfront für Hängeschränke, eine Holzfront im Farbton Eiche und Extras. Bei „Culineo“ gab es neben einer neuen Designfront auch ein integriertes Flaschenregal aus Massivholz. Für die Warengruppe Polster wurde auf der entsprechenden Fläche – neben einer Vielzahl an Produkt-Neuheiten – der neue Modulmaster-Film gezeigt. Die Warengruppen Wohnen, Speisen und Schlafen zeigten Neues – unter anderem von der Handelsmarke „Combinessa“ sowie eine Aktualisierung des Schrankstudios.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren