Vor Ort beim ersten Spatenstich für das neue Gebäude von Nolte Küchen waren u.a. Geschäftsführerin Melanie Thomann-Bopp und Geschäftsführer Marc Hogrebe (4.v.r.). (Foto: Nolte Küchen)

Nolte Küchen

Neues Verwaltungs- und Bistrogebäude

Mit dem Spatenstich hat Nolte Küchen gestern offiziell das nächste Großprojekt am Standort Löhne gestartet: Auf 1.500 qm entsteht bis Mai 2024 ein neues Gebäude zur Unterbringung von Büros und einem Bistro.

Nach der Vergrößerung des Nolte Forums von 3.800 qm auf 7.000 qm 2021 gehen die Investitionen somit weiter. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag, heißt es aus dem Unternehmen. Auch wenn das Arbeitsmodell Homeoffice zukünftig vermehrt angeboten wird, soll mit dem Bistro im Erdgeschoss ein zentraler Treffpunkt für die Beschäftigen geschaffen werden, um den Austausch und die Kommunikation, auch abteilungsübergreifend, zu fördern. Der stetige Zuwachs an neuen Beschäftigten macht zudem die Erweiterung der Bürogebäude notwendig. Die Planung sieht ein helles und offenes Raumkonzept vor.

Um die neuen Büros auch in Zeiten von Homeoffice optimal zu nutzen, wird bei Nolte Küchen abteilungsintern ein Shared Desk Modell gefahren – so werden leere Büroräume vermieden. Gemäß der Unternehmensphilosophie steht auch dieses Bauvorhaben unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, denn die komplette Energieversorgung wird durch die firmeneigene Heizanlage gewährleistet, die durch die Verbrennung des Holzverschnitts aus der Produktion betrieben wird. Zur Förderung der E-Mobilität entstehen hier zudem zahlreiche Ladestationen für E-Bikes und E-Autos.

Diese Seite teilen