AFG
Neuer Konzernchef wird Daniel Frutig
Der Nachfolger für Edgar Oehler, CEO des Schweizer AFG-Konzerns, steht jetzt fest: Zum 1. Juni übernimmt Daniel Frutig die Führung. Der 49-Jährige leitet seit 2005 als Group Executive Director die
Der Nachfolger für Edgar Oehler, CEO des Schweizer AFG-Konzerns, steht jetzt fest: Zum 1. Juni übernimmt Daniel Frutig die Führung. Der 49-Jährige leitet seit 2005 als Group Executive Director die Geschäftseinheit Support Services der weltweit tätigen britischen Compass Group mit Sitz in Chertsey, Großbritannien. Er ist in dieser Funktion verantwortlich für das weltweite Support Services und Facility Management Geschäft. Er verfügt nicht nur über Erfahrungen aus der Baubranche, sondern auch über Auslandsmärkte wie Osteuropa, Indien und China.
Zugleich hat der Verwaltungsrat Dr. Hannes Schmüser (42), derzeit noch Vice President Sales & Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung der Maschinenbaufirma Bühler, zum neuen Divisionsleiter Oberflächentechnologie und Mitglied der Konzernleitung der AFG gewählt. Ebenfalls wurde nun die Bilanz für das vergangene Jahr verabschiedet. Wie bei moebelkultur.de bereits am 25. Januar vermeldet, konnte die AFG in die Gewinnzone zurückkehren. Bei einem Umsatz von 1,414 Mrd. Franken (1,09 Mrd. Euro) – bei gleichen Währungsverhältnissen 5,8 Prozent bzw. bereinigt 2,1 Prozent über 2010 – lag das EDITDA bei 121 Mio. CHF bzw. 93, 5 Mio. Euro. Das Konzernergebnis war mit 14,16 Mio. CHF (10,9 Mio. Euro) im positiven Bereich.
Die Division Küchen und Kühlen, mit einem Umsatz von 267 Mio. Franken (206 Mio. Euro), legte währungsbereinigt um 0,2 Prozent zu. Dabei konnten Piatti-Küchen ihr Absatzvolumen steigern und sich das Segment Kühlen auf Vorjahresniveau halten. Das neue Küchenkonzept "Starck by Warendorf" haben die Erwartungen noch nicht erfüllt, so heißt es heute außerdem in der Bilanzmitteilung.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren