Garant Partnerforum

Neu gestaltete Ausstellung und viele Konzepte

Mit einer lebendigen, emotionalen Ausstrahlung und innovativen Konzepten sowie technischen Features ging am vergangenen Wochenende das Garant Partnerforum in Rheda-Wiedenbrück über die Bühne. Im Rahmen der Veranstaltung gaben die beiden

Mit einer lebendigen, emotionalen Ausstrahlung und innovativen Konzepten sowie technischen Features ging am vergangenen Wochenende das Garant Partnerforum in Rheda-Wiedenbrück über die Bühne. Im Rahmen der Veranstaltung gaben die beiden Geschäftsführer Jens Hölper und Torsten Goldbecker auch die Zahlen für das laufende Geschäftsjahr bekannt. Die Garant Gruppe vermeldet vor dem Hintergrund eines schwierigen Marktumfeldes bei einer Mitgliederzahl von 1.813 Fachhandels- und Fachhandwerkspartnern erneut ein leichtes Umsatzplus von 0,5 Prozent in Deutschland. Während Küche mit einem hohen Umsatzanteil bis Ende September mit zwei Prozent im Plus liege, verzeichnen die Bereiche Schlafen und Wohnen ein Minus von zwei Prozent. „Naturgemäß können wir uns von allgemeinen Marktentwicklungen nicht gänzlich abkoppeln, dennoch liegen wir auch in diesem Jahr innerhalb der Gruppe erneut über dem Marktdurchschnitt“, so die beiden Geschäftsführer. „Das ist insbesondere deswegen erfreulich, weil wir aufgrund der zum Teil zweistelligen Wachstumsraten in den vergangenen fünf Jahren von einem sehr hohen Ausgangsniveau kommen. Wir sind jedoch realistisch genug, um bis zum Jahresabschluss keine grundlegende Trendumkehr mehr zu erwarten.“

Dass die Entwicklung auch künftig in die positive Richtung geht, dafür hatte der Verband zahlreiche neue Konzepte im Köcher. So soll die neue Kollektionsmarke „Notturno“ im hochwertigen Segment Schlafen neue Impulse setzen. Im Bereich Wohnen geht es bei der zweiten Marke mit „Aamu“ darum, Nachhaltigkeit auf Design treffen zu lassen. Beide Marken können modulübergreifend platziert werden.

Bei Garant Gutes Wohnen, das diesmal in Wohnbildern inszeniert war, gab es zu dem mit „My Garden“ das erste hochwertige Gartenmöbel-Sortiment. Noch mehr Exklusivitäten standen bei Wohndesign im Mittelpunkt, so beispielsweise mit einem eigenen Kastenmöbelprogramm für Aera von KMK. Die Küchen wurden diesmal nach Zielgruppen orientiert aufgebaut: Classic Family, Modern Living/Lifestyle und Premium lautete die Gliederung. Darüber hinaus überraschte Küchen Areal mit „InspiraTouch“. Das digitale POS-System ermöglicht es Küchenfachhändlern, ihre Beratungskompetenz um ein maßgeschneidertes Verkaufsförderungsinstrument zu ergänzen, das Kunden mit interaktiven Funktionen und Inhalten begeistert, Bedarfe weckt sowie die Kompetenzen und Referenzen des Händlers eindrucksvoll darstellt.

Frisches Potenzial rechnet sich die Garant Gruppe auch aus der gemeinsam mit dem EMV gegründeten Einkaufsgesellschaft EMMK aus. Erste Exklusivmodelle aus der Zusammenarbeit waren bereits von Decker, Wiemann und Ponsel zu sehen.

Ein ausführliches Interview mit der Geschäftsführung lesen Sie in der November-Ausgabe der „möbel kultur“. Einen umfassenden Bericht über das Garant Partnerforum gibt es außerdem in der Dezember-Ausgabe der „möbel kultur“. Einen ersten Eindruck der Messe gibt die Bilderstrecke.