Deep Dive Club

Nachhaltigkeitskonferenz in Hamburg

Mehr und mehr Unternehmen haben sich es sich auf die Fahnen geschrieben, dem Klimawandel entgegenzutreten und sich in all ihren Möglichkeiten korrekt nachhaltig zu verhalten. Dazu gehört auch die soziale

Mehr und mehr Unternehmen haben sich es sich auf die Fahnen geschrieben, dem Klimawandel entgegenzutreten und sich in all ihren Möglichkeiten korrekt nachhaltig zu verhalten. Dazu gehört auch die soziale Komponente wie einem fairen und verantwortungsvollen Umgang mit den Menschen in einer globalisierten Wirtschaft. Aus diesem Grund wurde der Deep Dive Club gegründet, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Start-ups bis hin zu Großkonzernen bei ihren ersten und weiteren Schritten in die Nachhaltigkeit zu beraten und zu begleiten.

Der Deep Dive Club vernetzt die Unternehmen untereinander und erarbeitet gemeinsam in Conferences und Follow-ups Lösungen rund um die Themen Eco, Social und People. Dafür findet morgen, am 20. Februar, die DDConference bei Stereo Events (alte Kutschenwerkstatt) in Hamburg-Eimsbüttel statt.

„Zusammen hören wir spannenden Speakern zu, identifizieren Chancen und Risiken, suchen Lösungen, denken neu und ziemlich laut“, heißt es in einer Pressemitteilung. Masterclass, Workshop, Marketplace, Job Wall, After- Show-Party mit Live-Act und DJ runden das Ganze ab. Mit dabei sind unter anderem Pohlmann, Pinkstinks, Prof. Dr. Fabisch, dieUmweltdruckerei, Tomorrow, Micha Fritz von Viva con Agua, Gruner + Jahr, Klan, Lena Wittneben und Mitra Kassai von Oll Inklusiv.