Trendfairs
Munich Interior Days statt Küchenwohntrends
Neuer Name, feinjustiertes Konzept und einen Tag länger: 2020 lädt Messeveranstalter Trendfairs zu den Munich Interior Days in die bayrische Landeshauptstadt ein. Die Küchenwohntrends sind Geschichte, wenn sich vom 24.
Neuer Name, feinjustiertes Konzept und einen Tag länger: 2020 lädt Messeveranstalter Trendfairs zu den Munich Interior Days in die bayrische Landeshauptstadt ein. Die Küchenwohntrends sind Geschichte, wenn sich vom 24. und 26. April 2020 die türen von Zenith-Halle, Kohlebunker und Kesselhaus öffnen.
Das neue Format für Wohnen, Küche und Einrichten fokussiert sich auf ändernde und künftige Wohnbedürfnisse: „Mit den Munich Interior Days sind wir Pulsmesser, Marktplatz und Branchentreffpunkt zugleich – wir werden in einem inspirierenden Umfeld in und für München ein neues Forum für Markenhersteller, Planer und Konsumenten schaffen“, erklärt dazu Messemacher und Initiator Michael Rambach.
„Wohnweisende“ Ideen sollen in offenen, zwischen 20 und 200 qm großen Standkonzepten, einem facettenreichen Eventprogramm und der markenübergreifenden Sonderschau „Lebensraum“ auf 7.000 qm zu entdecken sein. Präsentiert werden Themen Wohnmöbel, Küche, Spülen, Armaturen und Zubehör, Hausgeräte, Polstermöbel, Schlafen, Tisch, Stuhl und Bank, Licht und Lifestyle ebenso wie Smart Home Solutions, IT und Dienstleistungsunternehmen. „Jeder Quadratmeter auf den Munich Interior Days ist spannendes Neuland, die Küche wird zum Hotspot des Geschehens“, verspricht Rambach.
Die Messe wird von zwei auf drei Tage verlängert, wobei der erste Fachbesuchern vorbehalten ist.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren