Hirmer, Bettenrid und das Sporthaus Schuster
Münchener „Kauf lokal“-Aktion 2019 so groß wie nie
Innenstädte haben besonderen Charme, wenn sie unverwechselbar sind. Dafür, dass München es bleibt, werben in der bayrischen Landeshauptstadt vom 11. bis 23. März traditionsreiche Familienunternehmen mit der Aktion „Kauf lokal“.
Innenstädte haben besonderen Charme, wenn sie unverwechselbar sind. Dafür, dass München es bleibt, werben in der bayrischen Landeshauptstadt vom 11. bis 23. März traditionsreiche Familienunternehmen mit der Aktion „Kauf lokal“. Neben dem Initiator Hirmer sind der Schlafspezialist Bettenrid und das Sporthaus Schuster, alle Mitglieder von „Münchens Erste Häuser“, Gastgeber für 80 Münchner Marken aus den Bereichen Mode, Handwerk, Genuss und Lifestyle. Gemeinsam soll für ein eindeutiges Zeichen für den lokalen Handel und gegen die Vereinheitlichung der Innenstadt durch große Handelsketten gesetzt werden.
Auf die Vielfalt im Stadtbild soll aufmerksam gemacht werden. Während der Aktion verstehen sich die drei Häuser als Kuratoren einer Ausstellung, die Besucher auf eine Entdeckungsreise durch München einlädt. Special Editions, Tastings und Events sind geplant.
„Kauf lokal“-Initiator David Thomas freut sich, dass so viele an einem Strang ziehen und die Aktion in diesem Jahr deshalb noch größer wird. Ziel sei es, den ganz eigenen Charakter Münchens, für welchen die Stadt in aller Welt bekannt ist, zu bewahren.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren