Nordstil
Morgen geht’s los!
Vom 11. bis 13. Januar öffnet die Winter-Nordstil in Hamburg ihre Tore. Rund 900 Aussteller aus Deutschland, den Niederlanden und Skandinavien zeigen eine bunte Auswahl an Artikeln rund um die
Vom 11. bis 13. Januar öffnet die Winter-Nordstil in Hamburg ihre Tore. Rund 900 Aussteller aus Deutschland, den Niederlanden und Skandinavien zeigen eine bunte Auswahl an Artikeln rund um die Konsumgüterbranche. Das umfangreiche Rahmenprogramm mit dem Village, den Nordlichtern und verschiedenen Vorträgen im Nordstil Forum zu den Themen Marketing, Social Media oder Point of Sale-Gestaltung sorgen für noch mehr Inspiration.
„Die Produktgruppe Haus & Garten erweitern wir zur Winter-Nordstil um eine zweite Gourmet-Etage im oberen Stockwerk der Halle B2. Damit schaffen wir eine größere Auswahl an Gourmet-Produkten für das Zusatzsortiment unserer Einkäufer. Gleichzeitig nehmen wir die Halle B5 vom Netz“, erklärt Binu Thomas, Leiter der Nordstil.
„Die Händler in Norddeutschland rüsten sich auf der Nordstil für die Sommersaison. Die Messe ist ein wichtiger Treffpunkt zum Ordern, Austauschen und Informieren. Für den Einzelhandel aus den verschiedenen Branchen rund um Haus und Garten ist daher die Nordstil zwei Mal im Jahr in Hamburg unverzichtbar“, ergänzt Brigitte Nolte, Geschäftsführerin des Einzelhandelsverbandes Nord.
An allen drei Messetagen bietet das Nordstil Forum in der Halle B1.0 ein volles Programm. Die Themen reichen von den aktuellen Mega- und Lifestyletrends über wirksame Aktionen am POS bis hin zu digitalen Konzepten für inhabergeführte Unternehmen.
Auf zu neuen Ufern heißt es bei den Nordlichtern. In dem Sonderareal in der Halle A3 nehmen rund 40 kreative Marken und Designstudios Fahrt auf. Im Village in der Halle A4 zeigen Donkey Products, Frohstoff Meike Marie Buchholz, Gift Company, Good old friends, No Gallery, Philippi, PPD Paperproducts Design, Räder, Raumgestalt, Reisenthel, Joouls und Werkhaus Design + Produktion, wie man bei den wechselnden Anlässen eines Jahres immer wieder aufs Neue kundenbindende Aha-Effekte schaffen kann. Das Village hat sich zum zentralen Treffpunkt der Messebesucher entwickelt.
Bei den Buddelhelden dreht sich alles um die Themen Weine und Spirituosen als Zusatzsortiment. Das Areal lädt zur Verkostung, zum Austausch und zum Ordern ein.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren