Corona-Pandemie

Möbelhäuser richten Bürger-Testzentren ein

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie richten immer mehr Möbelhäuser vor ihren Standorten Teststationen für die Bürger ein. So werden seit gestern vor den den Einrichtungshäusern von Möbel Martin im Saarland

Foto: Möbel Höffner

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie richten immer mehr Möbelhäuser vor ihren Standorten Teststationen für die Bürger ein. So werden seit gestern vor den den Einrichtungshäusern von Möbel Martin im Saarland und in Rheinland-Pfalz Covid19-Schnelltests angeboten. „Das Testen ist für Möbel Martin ein weiteres, wichtiges Instrument in der Pandemiebekämpfung und liefert im Regelfall nach 15-30 Minuten ein Ergebnis. Bereits seit März bietet Möbel Martin seinen Mitarbeitern an allen Standorten zwei kostenlose Covid19-Schnelltests pro Woche an. Dieses Angebot wird sehr gut angenommen und rege genutzt. Da die Tests keine hundertprozentige Sicherheit liefern können, bleiben die bestehenden Hygienekonzepte selbstverständlich in Kraft“, heißt es in einer Mitteilung des Begros-Mitgliedes.

Corona-Schnelltests sind unter anderem auch an verschiedenen Standorten von Möbel Höffner, XXXLutz, Ostermann, Möbel Hardeck, Schaffrath, Segmüller, bei Möbel Hübner, Möbel Gruber und Möbel Hesse möglich. Damit leisten die Unternehmen nicht nur einen Beitrag in der Pandemie-Bekämpfung, sie ermöglichen den Menschen an verschiedenen Orten auch den Einkauf vor Ort, der in manchen Regionen an ein negatives Testergebnis gekoppelt ist.

Auch das Kare Kraftwerk eröffnet eine Corona-Teststation (Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr, samstags von 10 bis 20 Uhr). Durchgeführt werden Schnelltests von medizinisch geschultem Fachpersonal. Das Angebot gilt für alle Münchner:innen und ist kostenlos. Auf der Webseite www.schnelltest-in-muenchen.de können Interessierte einen Termin zum Testen vereinbaren. Nach wenigen Minuten liegt das Ergebnis vor und wird als Zertifikat ausgehändigt. Bei negativem Ergebnis dient das Papier auch als Einlassticket ins Möbelhaus. Kare-Geschäftsführer Peter Schönhofen: „Wir machen mit der Unsicherheit, was geht und was nicht, ein Ende und können so unsere Türen für alle Design-Fans und interessierten Münchner offenhalten. Ein sicheres und verlässliches Konzept für den Einzelhandel.“ Die Münchner Möbelunternehmer bieten diesen Service außerdem in ihrer Filiale in Eching in der Heisenbergstraße 8a an.