Segmüller
Möbel Straube verfolgt Expansionsbestrebungen mit Sorge
Nachdem Segmüller grünes Licht für ein neues, 45.000 qm umfassendes Möbelhaus in Bad Vilbel bekommen hat, bekommt das EMV-Mitglied Gegenwind von den Florstädter Grünen. Wie der „Kreis Anzeiger“ berichtet, haben
Nachdem Segmüller grünes Licht für ein neues, 45.000 qm umfassendes Möbelhaus in Bad Vilbel bekommen hat, bekommt das EMV-Mitglied Gegenwind von den Florstädter Grünen. Wie der „Kreis Anzeiger“ berichtet, haben die Politiker das Gespräch mit dem lokalen Möbelhaus Straube gesucht um zu erfahren, wie dieses zu den Plänen des Wettbewerbers steht. Demnach betrachtet Geschäftsführer Norbert Nanz die Expansionsbemühungen von Segmüller in Norden schon seit Jahren mit Sorgen.
Geschäftsführer Uwe Baumgartl erklärte, dass der Familienbetrieb mit seinen 10.000 qm VK-Fläche aufgrund seines individuellen Beratungskonzepts und der Mitgliedschaft beim Einrichtungspartnerring VME aktuell wirtschaftlich gut agieren könne. Jedoch erwartet Nanz durch die Ansiedlung von Segmüller Umsatzverluste und damit auch Personalabbau. Aktuell beschäftigt Möbel Straube 45 Mitarbeiter.
Die Grünen setzten nun alles daran, dass sich das Parlament Florstadt gegen die Ansiedlung Segmüllers in Bad Vilbel ausspricht und prüft, ob noch Rechtsmittel eingelegt werden können.
Ende 2020 erhielt Segmüller für seine Bad Vilbel-Pläne die Zustimmung der Regionalversammlung, nachdem das Unternehmen von seinem Vorhaben, 4.500 qm für zentrenrelevante Sortimente in Anspruch zu nehmen, abgewichen ist und faktisch den von der Regionalversammlung vorgegebenen 800 qm zustimmte. Laut „FAZ“ werden dabei Lampen und Leuchten jedoch nicht mehr zu diesem Sortiment gezählt, sondern auf weiteren 800 qm gezeigt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren