Junges Wohnen 2020

Möbel Mahler und „möbel kultur“ veranstalteten exklusiven Fachkongress

Über 30 Teilnehmer diskutierten Anfang November über die Zukunft des Segments "Junges Wohnen". Fast alle wichtigen Hersteller in diesem Bereich, die in Summe den Markt dominieren, waren der Einladung von

Über 30 Teilnehmer diskutierten Anfang November über die Zukunft des Segments "Junges Wohnen". Fast alle wichtigen Hersteller in diesem Bereich, die in Summe den Markt dominieren, waren der Einladung von Möbel Mahler und der "möbel kultur" gefolgt. Darunter auch die Referenten Sebastian Deppe, Mitglied der Geschäftsleitung der BBE Handelsberatung, der Retail-Experte Wolfgang Gruschwitz, Robert Kremson, Boltze Gruppe, Benjamin Stewner, Brand Companies und Kai Hudetz, ECC Handel. Aus den vier Themenkomplexen "Was bedeutet Junges Wohnen heute?", "Flächenkonzepte und Ladenbau", "Marke" sowie "Herausforderung Multichannel" ergaben sich viele Fragen, auf die in lebhaften Gesprächsrunden neue Antworten gefunden wurden. Ein Blick auf die unterschiedlichen Positionierungen diverser Marktteilnehmer zeigte, dass es wohl kein anderes Marktsegment gibt, das so schwierig zu greifen ist.
Konsens bestand darüber, dass das Segment Jungens Wohnen auch künftig seine Berechtigung hat, vielmehr sogar wieder ein Motor der Branche sein kann. Einen ausführlichen Bericht über das Symposium lesen Sie in der Dezember-Ausgabe der ?möbel kultur? ab S. 18.