Die Mietverträge im Einzelhandel haben sich hinsichtlich Laufzeiten, Mieten und Sonderkündigungsrechten innerhalb des vergangenen Jahres zugunsten der Händler entwickelt. Das behaupten 40 Prozent der 68 Expansionsmanager, die das EHI-Institut im Rahmen der Studie „Expansionstrends 2019“, die in Kooperation mit der Hahn Gruppe durchgeführt wurde, befragt hat.
Aus Perspektive des Handels sei das aktuelle Mietniveau jedoch noch verbesserungswürdig und stelle für rund drei Viertel der Händler ein Hindernis bei etwaigen Expansionsplänen dar. Eine ungünstige Entwicklung bezüglich der Nebenkosten stellte die Hälfte der Befragten fest.
Insgesamt zeigt die Untersuchung, dass der Trend zur Expansion im Handel rückläufig ist. „Es zeichnet sich eine deutliche Verlagerung hin zu vermehrten Standortschließungen ab, obwohl auf eine Vertriebslinie mit weniger Standorten aktuell zwei Vertriebslinien mit mehr Standorten kommen“, erklärt Lena Knopf, Projektleiterin Handelsimmobilien beim EHI-Institut. Beispielsweise planen mehrere Vertriebslinien der Branchen Schuhe & Accessoires oder Bekleidung, ihr Filialnetz auszudünnen.