Rat für Formgebung

„Mehrwert für die Marke“ – Konferenz zum Thema „Retail Design?

Wie lässt sich der Wert einer Marke durch Retail Design steigern? Durch welche Maßnahmen können sich Top-Marken am Point of Sale täglich neu beweisen? Wie gelingt es Unternehmen, ihren Kunden

Wie lässt sich der Wert einer Marke durch Retail Design steigern? Durch welche Maßnahmen können sich Top-Marken am Point of Sale täglich neu beweisen? Wie gelingt es Unternehmen, ihren Kunden ein unvergessliches emotionales Erlebnis zu bieten, um sie immer wieder neu für die Marke zu begeistern? Um diese und weitere spannende Fragen geht es am 9. Juni 2011: Unter dem Titel "Retail Design – Mehrwert für die Marke" lädt der Rat für Formgebung zur 13. Konferenz der Reihe "Architektur für Marken" nach Frankfurt am Main ein.
Kompetente Vertreter aus führenden Unternehmen, aus Handels- und Designagenturen sowie aus Architekturbüros wollen den Konferenzteilnehmern einen exklusiven Einblick in die Retail-Strategien ihrer Marken geben. Auf dem Kongress erfahren die Teilnehmer außerdem, wie durch die konsequente Umsetzung einer Retail-Strategie ein wirksames Instrument für die Markenpositionierung entstehen kann.
Als Referenten haben bisher zugesagt: Andrej Kupetz, Rat für Formgebung; Björn Matz, TUI Consulting & Services GmbH; Björn Schwind, Zeit für Brot GmbH; Flip Sellin, Coordination Ausstellungs GmbH; Ingo Gebhardt, GMK Markenberatung; Jasper Hugo Grote, Dark Horse GmbH; Lutz Mehlhorn, Henkel AG & Co. KG; Manfred Pernitsch, BMW AG; Richard Wörösch, Schwitzke & Partner GmbH; Sabine Schmitz, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH.