Der Küchenring

Maßnahmen- und Unterstützungspaket für seine Mitglieder

„Wir sind kein Schönwetter-Verband, sondern gerade jetzt in der Krise für unsere Gesellschafter mit Rat und vor allem Tat da“, mit diesen Worten stellt Jürgen Feldmann, Geschäftsführer von Der Küchenring,

„Wir sind kein Schönwetter-Verband, sondern gerade jetzt in der Krise für unsere Gesellschafter mit Rat und vor allem Tat da“, mit diesen Worten stellt Jürgen Feldmann, Geschäftsführer von Der Küchenring, ein Maßnahmenpaket vor, das er und Geschäftsführer Joachim Bringewald in den vergangenen Tagen für ihre Händler im In- und Ausland geschnürt haben. Konkret geht es um Sofort-Hilfen sowie die richtigen Angebote für die Zeit nach der Krise.

Um die Liquidität der Gesellschafter zu bewahren, zahlt der Verband u.a. unbürokratisch und früher als sonst die Jahresboni 2019 und Vorab-Boni an die aus. Daneben hilft er bei verschiedenen Fragen rund um das Thema Finanzen und Liquidität.

Beim Thema Arbeitsrecht und Arbeitsorganisation wurde die Flut an Informationen gefiltert, gebündelt und zum download aufbereitet. Außerdem erhalten die Partner hilfreiche Informationen zu den Lieferzeiten der Hersteller sowie Nützliches rund ums Arbeitsrecht oder Musteranschreiben zu aktuellen Anliegen.

Damit die Händler trotz temporärer Schließung handlungsfähig bleiben, setzt Der Küchenring nicht zuletzt auf den Online-Verkauf. Mittels digitaler Küchenplanungs-Tools können Kunden nun gemeinsam mit den Küchenberatern virtuell ihre Küche planen. Gleichzeitig bietet der Verband u.a. Schulungs-Webinare für die Gesellschafter zum Thema „Digitale Beratung“ an.

In einem zweiten Schritt wird nun ein gemeinsames, unterstützendes Maßnahmen-Paket mit dem KüchenTreff geschnürt.