Salone del Mobile

Manlio Armellini gestorben

Wie die Veranstalter des Mailänder Salone del Mobile mitteilen, ist Manlio Armellini am 16. November verstorben. Armellini war ab 1965 zunächst Generalsekretär, dann Geschäftsführer von Cosmit. Claudio Luti, Präsident des

Wie die Veranstalter des Mailänder Salone del Mobile mitteilen, ist Manlio Armellini am 16. November verstorben. Armellini war ab 1965 zunächst Generalsekretär, dann Geschäftsführer von Cosmit. Claudio Luti, Präsident des Salone del Mobile: „Mit dem Tod von Manlio haben wir einen Freund verloren, dessen Zähigkeit und Geschick den Salone del Mobile zu weltweit anerkanntem Erfolg führte. Zusammen mit den Herstellern förderte er die Entwicklung dessen, was zum führenden internationalen Event werden sollte – und zwar nicht nur in Sachen Design. Er initiierte kulturelle Projekte, die auf die Stadt Mailand abfärbten, stand hinter dem SaloneSatellite und glaubte an ihn, nahm sich zudem den vielen Veränderungen und Herausforderung an, die sich im Laufe der Zeit ergaben, entwickelte Lösungen und Innovationen, um die Marke Salone zu schützen und zu stärken, die auch sein Zuhause und sein Leben war, mit seiner Frau Armida an seiner Seite. Auf diesem Weg weiterzumachen wird der bestmögliche Tribut sein, den wir diesem außergewöhnlichen Mann zollen, den wir alle sehr vermissen werden. Ciao Manlio.“

Armellini, der seine Karriere bei Federlegno begann und seit Beginn des Salone del Mobile im Jahr 1961 an diesem teilnahm, erhielt nationale und internationale Auszeichnungen, Preise und Anerkennungen für die  Ergebnisse der von ihm organisierten und unterstützten Initiativen. Unter seiner Leitung als Generalsekretär, eine Position, die er 1974 übernahm, stieg die Nettoausstellungsfläche der Messe von 97.000 qm auf 222.000 qm, während die Zahl der Fachbesucher von 67.000 auf über 348.000 anwuchs, darunter über 210.000 aus dem Ausland.