Blickfang Stuttgart

Lockte 20.000 Besucher an

Erfolgreicher Abschluss der Stuttgarter Designmesse Blickfang 2011: Die abwechslungsreiche Mischung aus Eco Design und kreativer Mode lockte am vergangenen Wochenende 20.000 Besucher in Kultur- und Kongresszentrum. Fast 200 Designer stellten

Erfolgreicher Abschluss der Stuttgarter Designmesse Blickfang 2011: Die abwechslungsreiche Mischung aus Eco Design und kreativer Mode lockte am vergangenen Wochenende 20.000 Besucher in Kultur- und Kongresszentrum. Fast 200 Designer stellten ihre exklusiven und innovativen Labels vor – mehr als die Hälfte von ihnen waren zum ersten Mal als Aussteller dabei. "Viele, tolle Labels im Modebereich haben mit ihren Kollektionen durchaus Fashion Week-Niveau bewiesen", erklärt Projektleiterin Katja Famulok stolz. "Deshalb sind wir sehr glücklich, dass die Reputation der Messe auf internationalem Terrain stetig steigt und die Blickfang als Designplattform mit kreativem Esprit und lebendigem Dialog Besucher und Aussteller gleichermaßen begeistert."
Erstmals wurde dem Stuttgarter Publikum zu dieser Ausgabe die "Blickfangedition" präsentiert. Sieben vielversprechende Designer haben jeweils ein Re-Design eines ihrer Produkte herausgegeben, die nun die Grundlage für die eigene Kollektion der Messe bilden. Auf großes Publikumsinteresse stieß auch die neue Sonderschau "Blickfangselected". Von einer namhaften Jury ausgewählt, wurden hier Arbeiten im Möbelbereich von nationalen und internationalen Jung-Talenten gezeigt, die damit die Möglichkeit erhielten, sich erstmals einem großen Publikum zu präsentieren.
Besonders gefragt war in diesem Jahr das Trendthema "EcoDesign", dem sich auch eine gleichnamige Sonderschau im Modebereich widmete. Neun Designer stellten ihre Kollektionen vor, die sich durch Lebenslust, Kreativität und Innovationskraft angenehm vom tradierten íkoimage los lösen. Aber auch im Möbel- und Accessoire-Bereich gab es zahlreiche – aus nachhaltigen Rohstoffen produzierte – innovative Produkte zu bestaunen. Darunter beispielsweise die Möbel und Leuchten von Flöhrdesign (Foto). Sie wurden aus dem von Gärtnern wegen seines unbremsbaren Wuchses gefürchteten Sacharin Knöterichs sowie einer Mischung aus Sägespänen und Leim hergestellt.
Mit Spannung blicken die Veranstalter schon jetzt auf das nächste Jahr. Denn 2012 feiert die Blickfang Stuttgart ihren 20. Geburtstag. Mit dem Beethovensaal gewinnt die Messe dann noch mehr Ausstellungsfläche, um vor allem den Modebereich noch größer und schöner zu präsentierem. Geplant sind eine feste Sonderschau "Blickfang Kids Design" sowie viele andere neue Highlights. Die Jubiläumsveranstaltung findet am 9., 10. und 11 März 2012 statt.