Poggenpohl

Kurs auf Russland, China und Indien

"Wir haben noch nicht das Umsatzniveau aus dem Rekordjahr 2008 – 128 Millionen Euro – erreicht. Wir nehmen aber wieder Fahrt auf und die Wachstumskurve zeigt nach oben", fasst Poggenpohl-Geschäftsführer

"Wir haben noch nicht das Umsatzniveau aus dem Rekordjahr 2008 – 128
Millionen Euro – erreicht. Wir nehmen aber wieder Fahrt auf und die
Wachstumskurve zeigt nach oben", fasst Poggenpohl-Geschäftsführer
Elmar Duffner die Umsatzbilanz 2010 zusammen. Demnach wurde das Jahr mit 111 Mio. Euro abgeschlossen, also mit sechs Prozent mehr als 2009. International beschäftigt Poggenpohl 570 Mitarbeiter, davon 370 in Deutschland.
Für gute Perspektiven sorgen derzeit unter anderem die aufstrebenden Märkte Russland, Indien und China, die fast wieder das Niveau von vor der Wirtschaftskrise erreicht hätten, sodass Poggenpohl hier in neue Verkaufsstandorte investieren will. In Moskau wurde bereitsb 2010 ein Studio eröffnet, in Russland das dritte nach den beiden Exklusivstudios in St. Petersburg. Im Frühsommer kommt Mumbai (indien) dazu und im Oktober folgt ein Showroom in Peking. Weltweit betreibt Poggenpohl derzeit 36 eigene Küchenverkaufsstellen, davon liegen 23 in Europa und zwölf in den USA. Jüngstes Highlight ist das architektonische Küchenkonzept von Hadi Teherani unter dem Namen "+Artesio", dessen Verkauf im April startet.