Dr. Michael Heller und Lars Hunger (v.l.) letzten Herbst bei der Neueröffnung von Roller in Eching.

Roller

Künftig ohne CEO Dr. Michael Heller

„Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir uns generell zu personellen Veränderungen nicht äußern“, heißt es heute Vormittag aus der Roller-Zentrale in Gelsenkirchen auf Nachfrage der „möbel kultur“ zum Weggang von CEO Dr. Michael Heller. Bereits gestern Abend hatte „moebelnews“ darüber berichtet. Einen offiziellen Grund für die Trennung gibt es also nicht aus dem Hause Roller. Seit Oktober 2020 hatte Dr. Heller als Vorsitzender der Geschäftsführung den kaufmännischen Bereich verantwortet und stand gemeinsam mit Lars Hunger (Vertrieb und Marketing) und Andreas Mauz (Einkauf und Logistik) an der Spitze des Discounters, der seit Ende 2020 zu 50 Prozent zu XXXLutz gehört.

Erst letzten Herbst hatte die Geschäftsführung mit der Neueröffnung in Eching den neuen Roller vorgestellt – jünger, moderner, weiblicher und emotionaler soll der Auftritt künftig sein. Das ist in Eching auch deutlich geworden. Gleichwohl stehen die Discounter insgesamt aufgrund der Inflation und der steigenden Preise unter Druck. Neue Zielgruppen zu gewinnen ist trotz neuer Kampagne („Lass Schönes einziehen“) sicherlich nicht einfach.

Diese Seite teilen